Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 67

ASP.

NET 8 Best Practices 1 / converted


Edition Jonathan R. Danylko
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/asp-net-8-best-practices-1-converted-edition-jonatha
n-r-danylko/
ASP.NET 8 Best Practices
Copyright © 2023 Packt Publishing

All rights reserved. No part of this book may be reproduced,


stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by
any means, without the prior written permission of the
publisher, except in the case of brief quotations embedded in
critical articles or reviews.

Every effort has been made in the preparation of this book to


ensure the accuracy of the information presented. However,
the information contained in this book is sold without warranty,
either express or implied. Neither the author, nor Packt
Publishing or its dealers and distributors, will be held liable for
any damages caused or alleged to have been caused directly or
indirectly by this book.

Packt Publishing has endeavored to provide trademark


information about all of the companies and products mentioned
in this book by the appropriate use of capitals. However, Packt
Publishing cannot guarantee the accuracy of this information.

Group Product Manager: Rohit Rajkumar

Publishing Product Manager: Jane D’Souza

Senior Editor: Aamir Ahmed

Book Project Manager: Sonam Pandey

Technical Editor: Simran Ali

Copy Editor: Safis Editing

Proofreader: Safis Editing

Indexer: Manju Arasan

Production Designer: Prashant Ghare

DevRel Marketing Coordinator: Nivedita Pandey

First published: December 2023

Production reference: 1011223

Published by Packt Publishing Ltd.


Grosvenor House

11 St Paul’s Square

Birmingham

B3 1RB, UK

ISBN 978-1-83763-212-1

www.packtpub.com
To my family, for their continued support throughout my career
(even though I tend to live in the o ce).
To my colleagues and mentors: this book is a culmination of our
discussions, experiences, and solutions (and some fires) we’ve
encountered over the years.
To my readers and supporters on DanylkoWeb.com, who allow
me to turn their questions into blog posts to further everyone’s
knowledge in the end.
Finally, to my parents, who bought me that Commodore VIC-20
when I was 11, which started me on my journey of building
software.
–Jonathan

Contributors

About the author


Jonathan R. Danylko is an award-winning web architect who
works at Insight, an international company providing
enterprise-level solutions. He started development at age 11
with a Commodore VIC-20. He has competed in international
programming competitions and has contributed to various
publications as an author and technical editor. His career spans
25 years of building internet and intranet websites for small,
medium, and Fortune 500 companies, since 1996. He also
created, developed, and maintains a blog called
DanylkoWeb.com and has been writing blog posts since 2006.
Jonathan continues to write code on a daily basis in his personal
and professional career.

About the reviewers


Matthew D. Groves is a guy who loves to code. It doesn’t matter
whether it’s C#, jQuery, or PHP: he’ll submit pull requests for
anything. He has been coding professionally ever since he
wrote a QuickBASIC point-of-sale app for his parent’s pizza shop
back in the 90s. He currently works for Couchbase, helping
developers in any way he can. His free time is spent with his
family, watching the Reds, and getting involved in the developer
community. He is the author of AOP in .NET, co-author of Pro
Microservices in .NET, a Pluralsight author, and a Microsoft
MVP.

Abdulkabir Abdulwasiu is a dedicated individual from Nigeria,


holding a bachelor’s degree in mathematics and education. My
journey led me to the Federal University of Technology Minna,
honing my skills in this specialization. Further education at
Nigeria Defense Academy earned me a post-graduate diploma in
computer science, igniting my passion for its dynamic potential.

As a classroom teacher for over four years, I’ve inspired young


minds through math education. In 2021, I began a software
developer role at Vatebra Limited, driving tech innovation in
Nigeria. Proficient in C# and .NET, I leverage technology for
positive change.

My commitment to learning extends beyond teaching and


coding. As a research assistant with Ph.D. students, I explore
uncharted territories, refining my research skills. This journey
encapsulates my dedication to growth and contributing to
cutting-edge academia.
I would like to express my gratitude to my mentors, colleagues,
and family for their unwavering support. Their guidance has been
invaluable in shaping my journey as an educator, researcher, and
software developer. Their belief in my potential has inspired me to
reach new heights, and for that, I am truly thankful.
Table of Contents

Preface

Taking Control with Source Control

Technica l req uirem ents

Bra nching Stra teg ies

G itFlow

H otfix b ra nches

G itH ub Flow

G itL a b Flow

Crea ting short-liv ed b ra nches

Und ersta nd ing Com m on P ra ctices

Reb a se w hen P riv a te, M erg e w hen P ub lic

Alw a ys “G et L a test” Before Com m itting


Alw a ys Build a nd Test Before Com m itting

Av oid Com m itting Bina ries

Use ta g s for v ersioning

Sum m a ry

CI/CD – Building Quality Software


Automatically

Technica l req uirem ents

Wha t is CI/ CD ?

P rep a ring your Cod e

Build ing Fla w lessly

Av oid ing Rela tiv e P a th N a m es w ith File-


b a sed O p era tions

Confirm ing tha t your Unit Tests a re Unit


Tests

Crea ting E nv ironm ent Setting s


Und ersta nd ing the P ip eline

P ulling Cod e

Build ing the a p p lica tion

Running Unit Tests/ Cod e Ana lysis

Crea ting Artifa cts

Crea ting a Conta iner

D ep loying the softw a re

T he T w o “Fa lling ” Ap p roa ches

Fa lling Ba ck w a rd (or fa llb a ck )

Fa lling Forw a rd

D ep loying D a ta b a ses

Ba ck ing up Before D ep loying

Crea ting a Stra teg y for Ta b le Structures

Crea ting a D a ta b a se P roject

Using E ntity Fra m ew ork Core’s M ig ra tions


T he three T yp es of Build P rov id ers

CI/ CD P rov id ers

M icrosoft Azure P ip elines

G itH ub Actions

Am a zon Cod eP ip eline

G oog le CI

Wa lk throug h of Azure P ip elines

P rep a ring the Ap p lica tion

Introd ucing Azure P ip elines

Id entifying the Rep ository

Crea ting the Build

Crea ting the Artifa cts

Crea ting a Relea se

D ep loying the Build

Sum m a ry
3

Best Approaches for Middleware

Technica l req uirem ents

Using M id d lew a re

Und ersta nd ing the M id d lew a re P ip eline

Using Req uest D eleg a tes – Run, Use, a nd M a p

Com m on P ra ctices for M id d lew a re

D efer to Asynchronous

P rioritizing the O rd er

Consolid a ting ex isting M id d lew a re

E nca p sula ting your M id d lew a re

Crea ting a n E m oji M id d lew a re Com p onent

E nca p sula ting the M id d lew a re

E x a m ining the Com p onent’s P ip eline

Sum m a ry
4

Applying Security from the Start

Technica l req uirem ents

D ev elop ing Security

D o I ha v e a ny sensitiv e d a ta to p rotect?

Am I ex p osing a nything throug h the


a p p lica tion?

Am I sa nitizing user inp ut?

Securing Access

Com m on Security P ra ctices

L og g ing

K eep your Fra m ew ork a nd L ib ra ries Current

Alw a ys Force SSL

N ev er T rust the Client

Alw a ys E ncod e User Inp ut


Securing Your H ea d ers

Securing E ntity Fra m ew ork Core

Use M icrosoft E ntra for Securing


Ap p lica tions

P rotecting Your P a g es w ith Anti-Forg ery

Sa feg ua rd ing Ag a inst the Top 3 Security


T hrea ts

Brok en Access Control

Cryp tog ra p hic Fa ilures

Injection

Sum m a ry

Optimizing Data Access with Entity


Framework Core

Technica l req uirem ents

E ntity Fra m ew ork Core Im p lem enta tions


Rep ository/ Unit of Work

T he Sp ecifica tion P a ttern

E x tension M ethod s

Com m on E ntity Fra m ew ork Core P ra ctices

Confirm ing Your M od el

Using Async/ Aw a it

L og g ing Your Q ueries

Using Resources for L a rg e Seed D a ta

Und ersta nd ing D eferred E x ecution

Using a Rea d -O nly Sta te w ith


. AsN oT ra ck ing ()

L ev era g ing the D a ta b a se

Av oid ing the M a nua l P rop erty M a p p ing

Im p lem enting the T hem e P a rk E x a m p le

O v erv iew

Crea ting the D a ta b a se


Ad d ing a n Asynchronous Rea d -O nly M od e

Includ ing Child E ntities

E x tend ing your M od el

Sum m a ry

Best Practices with Web User


Interfaces

Technica l req uirem ents

Using a ta sk runner

Wha t is a ta sk runner?

Setting up the Ta sk Runner

Structure of a g ulp file

Running a utom a tica lly

Crea ting a w ork flow structure

D efining our w ork flow p a ths


T ra nsp iling T yp eScrip t

Bund ling a nd m inifying

Im p lem enting a d d itiona l ta sk s

Ap p lying sta nd a rd s to UIs

Centra lizing your site link s

K eep ing controllers/ p a g es sm a ll

Using V iew Com p onents

Using Ta g H elp ers instea d of H T M L H elp ers

Crea ting SE O -friend ly URL s

Introd ucing Buck ’s coffee shop p roject

Setting up Buck ’s w eb site

Up d a ting the link s

Crea ting a n O ffCa nv a s Ta g H elp er

Sum m a ry

7
Testing Your Code

Technica l req uirem ents

Und ersta nd testing concep ts

Unit tests

Integ ra tion tests

Reg ression tests

L oa d testing

System testing (end -to-end or E 2 E )

UI testing

Best a p p roa ches for testing

Why d o w e w rite tests?

T he “1 0 0 % test cov era g e” m yth

Using AAA

Av oid w riting unit test cod e for your cod e

Av oid la rg e unit tests


Av oid unnecessa ry m ock s, fa k es, or stub s

Using tests a s d ocum enta tion

Id entifying slow integ ra tion tests

Find a b ug , w rite a test

Av oid testing . N E T

Testing d a ta a ccess

Ad d ing the SQ L ite p rov id er

Crea ting the Attra ctionServ ice test

Crea ting the L oca tionServ ice test

Sum m a ry

Catching Exceptions with Exception


Handling

Technica l req uirem ents

Using ex cep tion ha nd ling


Wha t is ex cep tion ha nd ling ?

When to use ex cep tion ha nd ling

H a nd ling g lob a l ex cep tions

P erform a nce consid era tions

Com m on ex cep tion ha nd ling techniq ues

P rev ention b efore ex cep tion

Use log g ing

Ap p ly a unit testing m ethod olog y

Av oid em p ty ca tch sta tem ents

Use ex cep tion filtering a nd p a ttern m a tching

Use fina lly b lock s for clea nup

K now ing w hen to throw

Sum m a ry

Creating Better Web APIs


Technica l req uirem ents

Crea ting AP Is q uick ly

Using V isua l Stud io

Why m inim a l AP Is?

D esig ning AP Is

D isconnecting from ex isting schem a s

Id entifying the resources

Rela ting H T T P v erb s to resources

Returning H T T P sta tus cod es

Testing Web AP Is

V isua l Stud io E nd p oints E x p lorer

Integ ra tion testing AP Is

Sta nd a rd ized Web AP I techniq ues

Using the rig ht H T T P v erb s a nd sta tus cod es

Bew a re d ep end ent resources


P a g ina tion in AP I results

Versioning AP Is

Use D T O s, not entities!

Av oid new insta nces of H ttp Client

Sum m a ry

10

Push Your Application with


Performance

Technica l req uirem ents

Why P erform a nce M a tters

E sta b lishing Ba selines

Using Client-Sid e Tools

Using Serv er-Sid e Tools

D a ta b a ses

Ap p lying P erform a nce Best P ra ctices


O p tim izing client-sid e p erform a nce

Com m on Serv er-sid e P ra ctices

Und ersta nd ing ca ching

Sum m a ry

11

Appendix

Technica l req uirem ents

P rog ra m m ing g uid elines

D RY

YAG N I

K ISS

Sep a ra tion of concerns

Refa ctoring a s a p rocess

SO L ID p rincip les

P roject structure
Und ersta nd ing the p roject la nd sca p e

Crea ting p roject la yers

Sum m a ry

T ha nk you!

Index

Other Books You May Enjoy


Preface
Welcome to ASP.NET 8 Best Practices!

ASP.NET 8 Best Practices contains over 100 best practices used in


the ASP.NET community, covering topics such as how to
squeeze the best performance out of your ASP.NET web
application, what Entity Framework patterns are available, how
to design a minimal web API, and how to structure Visual Studio
projects based on project type.

The standards covered in the book include version control,


creating software pipelines, creating structured middleware,
security practices, Entity Framework Core patterns and
techniques, and automating time-consuming client-side tasks.

We’ll also look at common practices when testing your code,


when and how to apply exception handling, how to design the
best API for web applications, how to optimize a web
application for performance, and finally, review common terms
and guidelines when building ASP.NET web applications.

While best practices are considered recommendations on how


to write professional code, there will always be exceptions to
the rule. As developers know, there are so many ways to write
code to achieve the same result. Some ways are better than
others. These “better ways” are what I consider best practices.

As we cover each topic, we’ll provide as much detail and


referral material to explain why these techniques and patterns
are indeed a better way to write professional code. However, it
doesn’t mean they are written in stone. As mentioned
previously, there will always be exceptions to the rule.

To new developers entering the ASP.NET ecosystem, it can be


overwhelming to build a new ASP.NET website and see
everything associated with the process. This book is meant to
lessen the feeling of being overwhelmed by understanding each
technology “spoke” attached to an ASP.NET website “hub.” It
explores everything involved in creating a “simple” website.

To seasoned developers already using ASP.NET, use this book as


a reference for recommendations and the observations I’ve
gathered over a 20-year career. Even my experiences with past
and present colleagues are included in this book.
Who this book is for
This book is for developers who have a working knowledge of
ASP.NET and want to pursue their careers by learning best
practices in a developer community or corporate environment.
While there may be subjects new to you, this book can be used
as a reference to gain more clarity on an ASP.NET topic at any
time. After finishing the book, you will have a better
understanding of the common practices used throughout the
industry, whether you’re a solo developer or work in a Fortune
500 company on a team.
What this book covers
Chapter 1, Taking Control with Source Control, addresses why
source control is important, identifying and selecting a
branching workflow, why tags are important, and proper
commit etiquette.

Chapter 2, CI/CD – Building Quality Software Automatically,


defines what CI/CD is, understanding and preparing code for a
pipeline along with identifying two “falling” approaches when
errors appear, how to deploy databases, and the various types
of CI/CD providers, such as Azure, AWS, and Google Cloud
Platform.

Chapter 3, Best Approaches for Middleware, explains what


middleware is and how to optimize a middleware pipeline,
using request delegates and extension methods, along with
building an example middleware component.

Chapter 4, Applying Security from the Start, covers why security


should be a top concern before, during, and after writing code,
as well as common security practices. The chapter concludes by
addressing the top three security threats on the internet.
Chapter 5, Optimizing Data Access with Entity Framework Core,
looks at the different types of implementations of Entity
Framework and how each one is used, why logging and
async/await is important, how to use resources for large seed
data, and why sometimes it’s better to bypass LINQ and use
stored procedures.

Chapter 6, Best Practices for Web User Interfaces, examines what


a task runner is, why they’re important, and how to create a
workflow using one, along with reviewing UI standards such as
centralizing site URLs, why controllers/pages should be small,
why ViewComponents are beneficial, and how to create SEO-
friendly URLs.

Chapter 7, Testing Your Code, explains the various types of


testing concepts used in ASP.NET applications, why writing unit
tests is important, why “100% test coverage” isn’t necessary,
how to properly structure your unit tests with the triple-A
approach (AAA), when to avoid writing extra unit test helpers,
and how to use tests as documentation.

Chapter 8, Catching Exceptions with Exception Handling, reviews


the different types of exception handling, how and when to use
exception handling, and using global exception handling. It also
covers logging, how unit testing and exceptional handling are
similar, why empty try..catch blocks are wasteful, how to use
exception filtering and pattern matching, and knowing when to
use finally blocks.

Chapter 9, Creating Better Web APIs, demonstrates various


practical API techniques, such as designing, creating, and testing
APIs quickly, along with applying the right HTTP verbs and
status codes to an API, how to implement a pagination
structure, versioning, and DTOs into your APIs, and why
creating a new HttpClient should be avoided.

Chapter 10, Push Your Application with Performance, takes


everything we’ve learned throughout the chapters and applies a
performance perspective to it. We’ll cover why performance is
so important and why it matters, how to establish client, C#
code, and database baselines, along with image optimization,
minimizing requests, using CDNs, implementing async/await,
how to automatically optimize HTML, Entity Framework Core
optimizations, and caching strategies.

Chapter 11, Appendix, will review the fundamental terms used


throughout the industry, such as the DRY, YAGNI, KISS
principles, along with separation of concerns, how to refactor
code, understanding the SOLID principles, and how to structure
various project types in Visual Studio.
To get the most out of this book
You will need a version of Visual Studio for the code presented
throughout the book. You should have a general knowledge of
how to use Visual Studio and understand how to open solutions
and debugging applications.

Software/hardware covered in Operating


the book system
requirements

Visual Studio 2022 (any version) or Windows,


favorite IDE supporting .NET 8 macOS, or Linux

Git (optional) Windows,


macOS, or Linux

SQL Server Management Studio Windows


(version 16 or higher)

If you are using the digital version of this book, we advise


you to type the code yourself or access the code from the
book’s GitHub repository (a link is available in the next
section). Doing so will help you avoid any potential errors
related to the copying and pasting of code.

The ideal developer setup for the book is to have Visual Studio
2022 Enterprise, Git, and SQL Server Management Studio
already installed.

Download the example code


files
You can download the example code files for this book from
GitHub at https://github.com/PacktPublishing/ASP.NET-8-Best-
Practices. If there’s an update to the code, it will be updated in
the GitHub repository.

We also have other code bundles from our rich catalog of books
and videos available at https://github.com/PacktPublishing/.
Check them out!

Conventions used
There are a number of text conventions used throughout this
book.
Code in text: Indicates code words in text, database table
names, folder names, filenames, file extensions, pathnames,
dummy URLs, user input, and Twitter handles. Here is an
example: “A better approach would be using the newest
TryParse with var, as shown here.”

A block of code is set as follows:

var number = "2";


if (!int.TryParse(number, out var result))
{
result = 0;
}
// use result
Bold: Indicates a new term, an important word, or words that
you see on screen. For instance, words in menus or dialog boxes
appear in bold. Here is an example: “Uncheck the Use
Controllers option to use minimal APIs.”

TIPS OR IMPORTANT NOTES

Appear like this.

Get in touch
Feedback from our readers is always welcome.

General feedback: If you have questions about any aspect of


this book, email us at [email protected] and
mention the book title in the subject of your message.

Errata: Although we have taken every care to ensure the


accuracy of our content, mistakes do happen. If you have found
a mistake in this book, we would be grateful if you would report
this to us. Please visit www.packtpub.com/support/errata and
fill in the form.

Piracy: If you come across any illegal copies of our works in


any form on the internet, we would be grateful if you would
provide us with the location address or website name. Please
contact us at [email protected] with a link to the
material.

If you are interested in becoming an author: If there is a topic


that you have expertise in and you are interested in either
writing or contributing to a book, please visit
authors.packtpub.com.

Share Your Thoughts


Once you’ve read ASP.NET 8 Best Practices, we’d love to hear
your thoughts! Please click here to go straight to the Amazon
review page for this book and share your feedback.

Your review is important to us and the tech community and will


help us make sure we’re delivering excellent quality content.

Download a free PDF copy of


this book
Thanks for purchasing this book!

Do you like to read on the go but are unable to carry your print
books everywhere? Is your eBook purchase not compatible
with the device of your choice?

Don’t worry, now with every Packt book you get a DRM-free
PDF version of that book at no cost.

Read anywhere, any place, on any device. Search, copy, and


paste code from your favorite technical books directly into your
application.

The perks don’t stop there, you can get exclusive access to
discounts, newsletters, and great free content in your inbox
daily

Follow these simple steps to get the benefits:

1. Scan the QR code or visit the link below

https://packt.link/free-ebook/978-1-83763-212-1

2. Submit your proof of purchase


3. That’s it! We’ll send your free PDF and other benefits to your
email directly
1

Taking Control with Source


Control
Source control is a developer’s best friend and provides them
with a way to experiment with code without losing important
changes. Source control is the ability to track and maintain
changes made to code throughout a development process.
While this could include code, it can also be used for
documentation, assets (such as images), and other resources.
Being able to test certain conditions and the ability to refactor
code without worrying about the code base is what most
developers consider a superpower.

Source control is extremely important when working in a team


environment. If a developer checks in code and later realizes
they made a mistake, source control gives developers a way to
revert changes or update a branch and re-commit. Companies
not using some type of source control almost always raises a red
flag.
In this chapter, we’ll look at common practices developers use
in the industry when using source control. We’ll also cover
various ways to implement branching workflows for your code
as well as examine the different types of branches in each
workflow. To finish off the chapter, we’ll review common
etiquette among developers when using source control.

In this chapter, we’re going to cover the following topics:

Branching Strategies
Creating short-lived branches
Always “Get Latest” Before Committing
Understanding Common Practices

By the end of this chapter, you’ll have learned the best


approach to creating a repository of your code in an organized
fashion, along with common guidelines in the developer
community.

Technical requirements
While this section touches on a number of guidelines regarding
source control, the only requirement for this chapter is a
computer with any OS. Git is optional.
If you don’t have Git installed, you can download and install it at
the following URL:

https://git-scm.com/

We have used mermaid-js to visually show the branching


strategies. As of February 2022, GitHub pages now support
Mermaid-js. Some of the sections will include mermaid
diagrams to demonstrate the different branching hierarchies.

For more information on Mermaid-js, navigate to the following


URL:

https://mermaid-js.github.io

Branching Strategies
In this section, we’ll explore various branching strategies,
explaining how each one works, and highlighting the
differences between them.

While every company has its unique workflow, we’ll focus on


some commonly used strategies in the industry.

With GitFlow being the initial workflow, everyone is familiar


with it in the industry and its successors have improved by
making minor changes to the workflow.

In the next sections, we’ll discuss each workflow, but first, we


have to understand the fundamentals of GitFlow.

GitFlow

One of the most common and most mature workflows in the


industry is GitFlow. It was created by Vincent Driessen in 2010.

A minimal Git repository should have the following branches:

main/master/trunk (referred to as main from this point on)


develop

The main branch is what you start with when creating a new
repository. The purpose of this branch is to always have stable
and production-ready code for release at any time.

The develop branch is for writing new code and preventing


untested code from being merged into main.

If you’re a standalone developer working on a side project, this


may be a suitable workflow. If everything works in develop,
you merge your changes into main and deploy your first
version.
Another random document with
no related content on Scribd:
von bürgerlich-demokratischem Geist erfüllt wird, bis ihr die
Laienschicht die Kulturpflege nach und nach abnimmt. Zunächst
triumphiert überhaupt in der Welt des 13. Jahrhunderts neben der
ritterlichen führenden Schicht, neben dem bäuerlichen urtümlichen
Element und dem bürgerlichen Träger der Zukunft die Kirche als alte
Kulturmacht noch durchaus. Aus Frankreich war nicht nur die
siegreiche weltlich-höfische Kultur gekommen, sondern vorher auch
jener strengkirchliche Geist, der dann aber auch einen neuen
Aufschwung kirchlich-kulturellen Lebens einleitete. Gotik (s. S. 88)
und Scholastik sind die großen aus Frankreich stammenden
Erscheinungen, in denen man zunächst Kulturschöpfungen der
Geistlichkeit sehen muß, in denen viel von dem Geist der neuen Zeit
nach den Kreuzzügen verarbeitet ist. Wenn man in den
hochragenden gotischen Kirchen der Städte später gewiß auch das
mächtig aufstrebende Bürgertum sich widerspiegeln sehen darf,
wenn sie sich zum Teil gerade aus den Ansprüchen der wachsenden
städtischen Bevölkerung, denen die romanischen Bauten nicht mehr
gerecht wurden, entwickelt haben, wenn an ihrer Errichtung und
Gestaltung in immer größerem Maße Laien beteiligt waren, so sind
jene Bauten doch in erster Linie die erhabensten Zeugen der Macht
des priesterlichen Elements, des kirchlichen Geistes im Volke und
des kulturellen Könnens der Geistlichen, nicht eines der Welt
zugewandten Sinnes. Auf Gott und das Überirdische war ihrem
ganzen Wesen nach auch die Scholastik gerichtet, die wie die Gotik
die künstlerische, so die geistige Höhe der geistlichen Kultur darstellt
(im übrigen aber eine noch nicht genug erforschte, lange
Vorgeschichte hat). Auch in ihr steckt andererseits etwas vom
laiischen, freier gerichteten Geist. Der Mittelpunkt des geistlich-
geistigen Lebens blieb die Theologie, aber eine Theologie, deren
Glaubenssätze philosophisch durchdacht und gerechtfertigt wurden,
die zu einem philosophischen Gedankensysteme erblühte.
Unzweifelhaft entspringt diese Strömung zu einem wesentlichen Teil
den geistigen Einflüssen des Islam, denen sich seit den Kreuzzügen
das Abendland geöffnet hatte und durch die diesem vor allem wieder
die griechischen Philosophen und sonstigen Autoren unter spanisch-
jüdischer Vermittlung bekannt wurden. Zurück traten, vor allem
gegenüber den metaphysisch-logischen Zweigen, die schon durch
jene asketische Bewegung bekämpften poetisch-grammatisch-
literarischen Studien. Der große Meister der Wissenschaft wurde
Aristoteles, die Quelle der Wahrheit, freilich durchaus theologisch
zurechtgestutzt und namentlich formalistisch verwertet. Von
Bedeutung wurde er insbesondere auch für die Dialektik, die nun
meist der Hauptunterrichtsgegenstand und in dem nunmehr höchst
wichtigen, wiederum formalistisch geführten Schul- und
Meinungsstreit die eigentliche Methode der Scholastik wurde. Man
darf über diesem, eben vor allem durch schulmäßige Übung
entwickelten, zugespitzten, künstlichen, äußerlich-formalen, alles
begriffsmäßig zustutzenden, auch wieder stark verfeinerten,
dekorativen Treiben nicht das wesentliche Moment übersehen, daß
damit doch eine sehr bedeutende Schulung des Verstandes
einherging, daß überhaupt das Denken, die Vernunft eine
entscheidende Rolle spielte. Man gelangte doch zu einem
selbständigeren wissenschaftlichen Denken. Es handelt sich wirklich
um Philosophie, freilich um mittelalterliche Philosophie. Ihr Hauptziel
war die Vereinigung von Glauben und Denken, Theologie und
Philosophie, wobei sie selbst aber die Dienerin war. Eben
Frankreich, wo das »studium« überhaupt blühte, ist wieder die
Hauptpflegestätte der Scholastik, und auch als solche äußert es
seinen damals gewaltigen Einfluß auf Deutschland. In Paris lehrte
auch lange der Doctor universalis, Thomas von Aquino, der in
seinem System mit Hilfe des Aristoteles jene erstrebte Vereinigung
erzielt zu haben glaubte. Wie ihm dann Gegner erstanden, wie
überhaupt die Scholastik, die Universitätswissenschaft des späteren
Mittelalters, sich weiter und freier entwickelte, wird uns noch
(S. 145 f.) beschäftigen.
Jedenfalls bestätigt auch das geistig-geistliche Leben, wie
wichtige Keime sich gerade im 13. Jahrhundert, das ja auch im
übrigen Abendland eine der fruchtbringendsten Perioden war und
besonders für Frankreich eine Zeit des Glanzes darstellt, entfalteten.
Es ist in der Tat eine Zeit allgemeiner Geltendmachung der Kräfte.
Es bahnt sich bereits eine Ausgleichung zwischen den Mächten
höherer Kultur und den starken Fähigkeiten des Volkstums an. Es ist
eine Zeit materiellen Gedeihens, wie es vor allem durch die sich
kraftvoll hebenden niederen Volksschichten, den Bauer und den
Bürger, oft mit hartem, rücksichtslosem, gewalttätigem Egoismus
erstrebt und durchgesetzt wird. Die alte Ungebändigtheit – Papst
Paschalis II. fürchtete die Wildheit der Deutschen! – tritt dabei noch
immer zutage; sie zeigt auch der Ritter, je mehr er die höfische
Verbildung von sich abstreift. Auch die alte kriegerische Ader ist
noch stark bemerkbar, nicht nur beim Ritter, der den Waffenberuf
ausschließlich für sich in Anspruch nahm. Der Bauer kennt noch
Wehr und Waffen; der Bürger ist noch kein stubenhockender
Philister. Die Städte sind Burgen, Festungen; die Zünfte sind
Wehrkörper; die Waffenübungen spielen eine große Rolle. Aber der
Schwerpunkt der bäuerlichen und bürgerlichen Tätigkeit liegt nun
doch ausschließlich in der wirtschaftlichen Arbeit. Allmählich
beeinträchtigt die aufblühende städtische Entwicklung jene ländliche
Gesamthaltung. Weniger zeigt sich der Einfluß des Bürgertums
zunächst im geistigen und künstlerischen Leben. Dagegen sahen wir
eine Laienkultur ästhetisch-gesellschaftlichen Charakters sich im
Rittertum entfalten. Der ästhetische Charakter der Zeit zeigt sich
ferner in jenem großartigen Aufblühen der bildenden Künste (s.
S. 87 ff.). Diesem zuletzt (S. 103 f.) auch für das geistige Leben
beobachteten kulturellen Gedeihen entspricht im politischen Leben
wenigstens teilweise noch eine Fortsetzung des staufischen
Glanzes. Aber bereits der von der feinsten Kultur seiner Zeit erfüllte
Friedrich II. wehrte der politischen Zersplitterung kaum noch: die sich
aus den großen Lehnsträgern entwickelnden Landesherren wurden
vielmehr in ihrer Machtstellung anerkannt. Mehr und mehr hatten
sich die zerstörenden Wirkungen des Lehnswesens (s. S. 39) auf
den Staat gezeigt, wenn es auch andererseits durch die von ihm
untrennbare Treue, die Gegenseitigkeit, das mittelalterliche
Staatswesen zusammengehalten und dessen Macht gestärkt hat.
Ausschließlich hat es aber niemals geherrscht, nach v. Below am
meisten noch gegen Ende des 12. Jahrhunderts. Der letztere
empfiehlt daher auch die Vermeidung der Bezeichnung Lehnsstaat
und will insbesondere für die Zeit vom Ende des 12. bis zum
Ausgang des 15. Jahrhunderts den Ausdruck Feudalstaat
angewandt wissen, dessen Hauptzüge die Veräußerung der
Hoheitsrechte und die Bedrohung der durch die weite Ausdehnung
des Reiches gehemmten Königsgewalt durch die örtlichen Gewalten
sind. Neben den Landesherrschaften sind die Einungen, die
örtlichen Bündnisse (s. S. 107), die selbständige Entwicklung der
Städte u. a. für diese Zeit bezeichnend. In der kaiserlosen Zeit, als
eine Reichsgewalt überhaupt fehlte, nahm das freie Spiel der Kräfte,
vor allem auch die gewalttätige Raublust, einen gefährlichen
Charakter an.
Die deutsche Vorherrschaft in Europa war damit um so mehr
erschüttert, als gerade andere Staaten in dieser Zeit zu fester
nationaler Zusammenfassung gelangten, Frankreich vor allem,
England und Spanien. Auch in Italien zeigt sich ein Aufschwung des
Nationalgefühls. In Deutschland ging die Richtung auf immer
größere Machtvollkommenheit der verschiedenen Landesherren, die
die in Frankreich so wirksame Einziehung erledigter Lehen durch
den König verhinderten und ihn von jeder Einmischung in die
Ausübung der erblich gewordenen Ämter durch sie ausschlossen.
Wie kräftig die Landesherrschaft sich schon im 13. Jahrhundert
entwickelt hatte, hat Spangenberg näher ausgeführt. Daß etwa der
Adel, der seine Ämter als erbliche Lehen betrachtete, die
Landesherren ebenso ohnmächtig machte, wie es der Reichsgewalt
von ihnen widerfahren war, hinderten diese, indem sie hofrechtlich
gebundene Ministerialen zum höfischen, militärischen und
Verwaltungsdienst gegen Besoldung durch Geld oder gegen
Verleihung nicht erblicher Lehen und sonstiger Benefizien und
Einkünfte heranzogen, überhaupt die Verfügung über erledigte
Lehen immer in ihrer Hand behielten. Im übrigen suchten sie ihren
Besitz als Machtmittel aber ständig zu vermehren und möglichst ein
geschlossenes Territorium zu schaffen. Sie erreichten (s. S. 80), daß
der Adel, um sich die Vorteile des Fürstendienstes nicht entgehen zu
lassen, in die Ministerialität eintrat. Diese wurde ihrerseits dadurch
gehoben – wir hörten schon (S. 80) von der Zusammenschmelzung
der verschiedenen Elemente zu ritterlichen Lehnsmannen. Diese
Ministerialen wurden nun als Amtleute usw. die Träger einer bald
ziemlich straffen und weitsichtigen Verwaltung des Territoriums,
dessen Geschlossenheit freilich geistliche und reichsunmittelbare
Gebiete unterbrachen. Ebenso drängten sie im fürstlichen Rat
Geistlichkeit und Adel mehr und mehr zurück: es bildete sich später
ein ständiger oberster Rat als Zentralverwaltung über der örtlichen
Amtsverwaltung. Dieses Beamtentum nahm nun schon die meisten
der späteren fürstlichen Aufgaben erfolgreich in Angriff, die
Durchführung direkter Steuern, die Ordnung von Münze, Maß und
Gewicht, die Fürsorge für Wirtschaft und Verkehr, und machte sich
im Heer- und Gerichtswesen auch schon der Kirche gegenüber
geltend. Aber nach wenigen Jahrzehnten wurde alles unterbrochen.
Die Ritter suchten sich doch vom Landesherrn unabhängig zu
machen, sie bildeten selbstbewußte Körperschaften und benutzten
dieselben Mittel wie die Fürsten gegenüber dem König. Die Städte
hatten sich schon vorher immer selbständiger entwickelt, und
ebenso hielt die Geistlichkeit immer zäher an ihren alten Privilegien
und Freiheiten fest. Es war der frisch aufstrebende ständische Staat,
vor dem die junge Landesherrschaft auf lange Zeit hinaus sich
beugen und ihre Machtmittel preisgeben mußte, bis später die
allgemeine Zerrüttung wieder zum Eingreifen des erstarkten
Fürstentums führte.
Zunächst liegt in dem gegenseitigen Widerstreben der vielen
kleinen Gewalten – an sich ein Zeichen kräftigen Lebens in allen
Schichten und Vorbedingung für die großen Schöpfungen der Hansa
u. a. – der bezeichnende Zug politischen Lebens. Es war wieder der
alte Individualismus, verbunden mit oft unbändigem Egoismus, mit
Habgier und Nichtachtung der sittlichen Bande. Vergeblich waren die
gegen die Fehde- und Raublust schon im 12. Jahrhundert und
später immer wieder von der geschwächten Reichsgewalt
aufgenommenen Landfriedensbestrebungen, zumal bei der
brüchigen Lehnsverfassung. Gegen das räuberische Treiben, gegen
die Fehdelust und das zum wirklichen, formell ausgebauten Recht
gewordene Fehderecht, kurz gegen die allgemeine Unsicherheit
fand man nur wieder in der Selbsthilfe ein Mittel, freilich in einer mit
dem alten genossenschaftlichen Geist verbundenen Selbsthilfe, in
der Vereinigung der durch gleiches Interesse Verbundenen. Fürsten,
Städte, auch das wegen seiner Verarmung unruhigste Element, die
Ritter, schlossen sich zu Bünden zusammen, in der Schweiz freie
Bauern zur Eidgenossenschaft. Doch liegt der Höhepunkt dieser
Entwicklung im 14. Jahrhundert, als die Fehde- und Raublust immer
zunahm. Das 13. Jahrhundert sah noch nach dem Interregnum die
tatkräftige Friedensförderung durch Rudolf von Habsburg. Im ganzen
wird aber der politische Sondergeist mehr und mehr zum Zeichen
der Zeit, und das deutsche Reich als solches besteht eigentlich mehr
durch das Schwergewicht seiner Überlieferung als durch wirkliche
Machtstellung. Es ist nun nicht nur das selbständige Gebaren aller,
auch der kleinen politischen Gewalten und eigenständigen
Bildungen, sondern auch die außerordentliche Absonderung der
einzelnen Stände, die das allgemeine Auseinander, namentlich der
späteren Zeit, hervorruft. Wie die Stände, fast unabhängigen Staaten
gleich, nach besonderem Recht leben, die einen nach geistlichem
(kanonischem), die anderen nach ritterlichem Lehnsrecht, die dritten
nach Stadtrecht, so gibt sich auch die Kultur gewissermaßen
ständisch (s. S. 74). Wir können das später z. B. in der Literatur
deutlicher verfolgen, in den Gattungen der geistlichen, ritterlichen,
bürgerlichen Dichtung. Die Kultur dieser und der folgenden Zeit ist
»Partialkultur«, wie sie J. Burckhardt genannt hat. Ein kräftiges
kulturelles Leben ist zum Teil gerade dadurch hervorgerufen worden.
Andererseits tragen nun die Stände selbst wieder jenen stark
internationalen Zug, natürlich unter Beschränkung auf das christliche
Abendland, seit jeher der geistliche Stand, aber, wie wir (S. 72)
sahen, auch das Rittertum, das Bürgertum, besonders der
Kaufmann. Internationalen Charakter trug überhaupt zum Teil die
gesamte Kultur. Zu den schon besprochenen gemeinsamen
Erscheinungen waren nun die stärkeren Berührungen mit dem
Orient hinzugetreten, die zunächst bei den Romanen, dann auch im
übrigen Abendland zu einem Ausgleich zwischen den heimischen
Kräften und den neuen Anregungen führten. Höfische Kultur,
Scholastik und Gotik zeugen davon, alle mehr als nationalen
Charakters.
Ist also die Kultur damals teilweise Standeskultur, andererseits
wieder vielfach international gefärbt, so ist sie weiter zu einem guten
Teil auch insofern nicht nationale Gesamtkultur, als die
Stammesgegensätze noch immer ihre Rolle spielen. Der
Hauptgegensatz ist jetzt weniger der zwischen den Sachsen und
den Franken als der zwischen Sachsen und »Schwaben«, d. h.
zwischen Niederdeutschen und Oberdeutschen. Er tritt schon hervor
unter den salischen Herrschern, namentlich unter Heinrich IV. und
V., wobei auch die Thüringer zu den Sachsen hielten; er spielt dann
aber auch in den politischen Gegensatz zwischen den (ursprünglich
süddeutschen) Welfen und den schwäbischen Staufern hinein.
Gerade zur Stauferzeit wurde Schwaben das politisch und kulturell
führende Land. Die Schwaben haben im Heer das Vorstrittrecht, sie
führen die Reichssturmfahne, bei ihnen besonders blüht die höfische
Seite des ritterlichen Wesens, die gesellschaftliche Bildung und der
Minnesang. Aber die allgemein anerkannte »Werdekeit« der
»stolzen« Schwaben fand am ehesten bei den Sachsen
Gegnerschaft, und wenn in der »schwäbischen« Kultur manches
Romanische steckt, so vertreten die Sachsen unzweifelhaft mehr
das altnationale Element, so sehr sich in der Zeit der sächsischen
Kaiser ihr kulturelles Leben gehoben hatte. Eine wirkliche
Annäherung an die oberdeutsche Kultur trat eigentlich erst mit dem
Sturze Heinrichs des Löwen ein, wodurch den zentralen Mächten
Kirche und Reich wieder größerer Einfluß gesichert wurde. Im
ganzen war aber für universalistisch-romanistische Strömungen hier
in Sachsen kein Boden. Die nationale Kraft der Niederdeutschen
zeigt sich weiter in ihrem kolonisatorischen Vordringen gegenüber
dem Slawentum, bei dem sie zugleich ihren praktisch-nüchternen
Sinn und ihren wirtschaftlichen Unternehmungsgeist, der ja auch die
niederdeutschen Kaufleute auszeichnete, bewährten. Die Sachsen
waren es ferner, die zuerst im praktischen Rechtsleben die
heimische Sprache auch für die schriftliche Abfassung eines
Rechtsbuches anwandten, des Sachsenspiegels, den um 1230 der
Ritter Eicke von Repgowe auf Veranlassung seines Herrn, des
Grafen Hoyer von Falkenstein, ins Niederdeutsche übertrug,
nachdem er ihn ursprünglich lateinisch niedergeschrieben hatte.
Aber gerade diese beiden gewaltigen Äußerungen volkstümlichen
Aufschwungs, die Germanisierung und Kolonisierung des slawisch
gewordenen Ostens und das allgemeine Durchdringen einer
deutschen Schriftsprache, sind nun doch auch wieder für das
Gesamtvolk bezeichnend, sind Beweise der nationalen Gesamtkraft.
Über die Kolonisation des Ostens, die schon im 12. Jahrhundert
einsetzte und im 14. noch andauerte, seien hier alle Einzelheiten
beiseitegelassen. Mit der im 12. Jahrhundert im ganzen
abgeschlossenen Germanisierung oder vielmehr Bajuvarisierung
des Südostens hat diese Bewegung nichts zu tun. Aber auch mit der
früheren, vor allem durch den Slawenaufstand von 983 um ihre
Erfolge gebrachten, infolge der italienischen Ziele überhaupt
zurückgetretenen Slawenpolitik der sächsischen Könige hängt sie
nur sehr lose zusammen. Freilich ein Gesichtspunkt stand auch jetzt,
wenigstens angeblich, im Vordergrund, der der Christianisierung, wie
ja auch einst die Sachsen von den Franken christianisiert, d. h.
zugleich unterworfen wurden. Und wie einst die Benediktiner vom
romanisierten Westen und Süden aus in das innere Deutschland
nicht bloß als Bekehrer, sondern auch als Kolonisatoren vordrangen
und von den Herrschern gerade deshalb gefördert wurden, so
erfüllten jetzt zunächst die Prämonstratenser und dann vor allem die
Cistercienser die gleiche Aufgabe der planmäßigen Rodung und
Besiedelung im waldstarrenden Osten. Und wie damals der
Landgewinn und die wirtschaftlichen Vorteile der die Bewegung
treibenden Fürsten und Herren im Vordergrund standen, so war es
auch jetzt bei den Landesherren der den Slawen benachbarten
Gebiete in fast noch höherem Grade der Fall, nur daß die
Landesherren nicht allein durch die Mönche, sondern vor allem
durch eine eigene, planvoll systematische Unternehmerpolitik die
Kolonisation förderten, wie Albrecht der Bär und Heinrich der Löwe.
Selbst slawische Fürsten, so in Schlesien, begünstigten die
deutschen Siedelungen und wünschten sie. Wirtschaftlich-politische
Interessen, daneben religiös-kirchliche Beweggründe sind also
ausschlaggebend, nicht bewußt-nationale.
Ein nationales Werk war das Ganze aber dennoch: mit ihm
wurden weite Gebiete dem Deutschtum – das deutsche Reich war
bis dahin nicht allzugroß – wieder gewonnen; es waren ferner bei
ihm doch weite Kreise des Gesamtvolks freiwillig beteiligt, freilich
wieder aus wirtschaftlichen Beweggründen, um nämlich im Neuland
ein besseres Gedeihen zu finden. Vor allem suchten die Holländer
ihre in der Heimat geschulte Fähigkeit, zu entwässern und zu
meliorieren, in ähnlichen Gegenden zu verwerten und waren früh
von den Cisterciensern wie von den Fürsten gesuchte Leute.
Namentlich seit der Mitte des 13. Jahrhunderts überwog die
Freiwilligkeit der Bewegung. Für Holland mag die Bedrängung durch
Überschwemmungen, für die Rheinfranken mögen wirtschaftliche
Nöte in Betracht gekommen sein, bei den meisten West- und
Mitteldeutschen aber, den Franken, den Sachsen und Thüringern,
muß die Bewegung als eine Fortsetzung der alten Ausbautätigkeit im
westlichen Deutschland angesehen werden, des allgemeinen
Rodungs- und Siedlungseifers. Bei der zunehmenden Bevölkerung,
dem Überschuß an Kraft (der Menge der jüngeren Söhne), strebte
man begierig immer nach Neuland und fand solches nunmehr im
Osten reichlich. Zugleich erhoffte und fand man dort größere
persönliche Unabhängigkeit. Die Kreuzzüge aber hatten das Volk
beweglich gemacht. Auch die Städtegründungen, die ja erst nach
der bäuerlichen Besiedelung möglich waren und vor allem im 13.
Jahrhundert sich häuften, sind eine Fortsetzung der großen
Städtegründungsperiode im Westen (s. S. 48). Die Städte waren
sichernde Burgen und Märkte zugleich. Aber neben den Herren
traten nun auch die Kaufleute als Städtegründer auf, wie sie
überhaupt in den neugegründeten Städten eine Hauptrolle spielten,
zugleich aber besonders wichtig für die Germanisierung waren. Die
schematisch-regelmäßig angelegten Städte wurden, je weiter nach
Osten, um so mehr die eigentlichen Mittelpunkte der deutschen
Kultur und des Fortschritts, da das Land noch lange nur dünn
besiedelt und mit einer großen slawischen Unterschicht besetzt war.
Am meisten gilt dies vom Ordenslande, wo der Ordensritter, ein
Kreuzfahrer gegen die slawischen Heiden, der letzte Vertreter der
großen Zeiten des Rittertums, vor allem kriegerisch und weiter
landwirtschaftlich sich betätigte. Natürlich stellte der niedere Adel,
bzw. das Ministerialenelement, auch für den übrigen Osten sein
Kontingent bei der Besiedelung: der Osten bot für jüngere Söhne
oder besitzlustige Reisige die beste Gelegenheit, Grundherr zu
werden. Und zwar setzte hier im Gegensatz zum Westen mit seinem
bäuerlichen Kleinbetrieb auch wieder ein herrschaftlicher
Eigenbetrieb ein, der bei den weiten in Besitz genommenen Flächen
alsbald zum Großbetrieb wurde. Im Osten bildete sich auch später
ein besonders geartetes Herrentum aus. Zunächst kam die
gewaltige Ausbreitung jedenfalls allen Klassen des Volkes zu gut
und war ein Zeichen ihrer Kraft.
Jene zweite Erscheinung nationalen Aufschwungs, die
Mündigwerdung der deutschen Sprache, war zunächst eher ein
Zeichen, daß die Kultur des deutschen Volkes so weit gereift war,
daß sie des Zwanges einer fremden Kultursprache entbehren
konnte, aber doch auch ein Beweis stärkeren Nationalgeistes.
Gerade die Kreuzzüge, die doch zur Ausbildung einer gemeinsamen
feineren europäischen Kultur beitrugen, hatten, wie wir (S. 73)
sahen, durch die nähere Berührung der Völker das Gefühl für die
nationalen Unterschiede geschärft. Dazu kam nun aber die ebenfalls
mit und nach den Kreuzzügen eintretende stärkere kulturelle
Durchbildung. Volkstum und höhere Kultur hatten einander jetzt so
sehr durchdrungen, daß die Kultur notwendig einen volkstümlichen
Ausdruck gewinnen mußte. Und bezeichnenderweise gingen da
wieder die kulturell fortgeschritteneren Romanen den Deutschen
voran. Das Joch der lateinischen Schriftsprache, in dichterischen
Schöpfungen unter dem Druck natürlichen, ursprünglichen
Empfindens bereits vielfach abgestreift, wurde nun auch für das
geschäftliche und politische Leben abgeworfen, und auf dem Gebiet
der schönen Literatur drang die nationale Schriftsprache nun völlig
durch.
Das geschieht in Deutschland, trotz des frühen Beispiels jenes
niederdeutschen Rechtsbuches, für die Urkunden- wie später auch
für die Briefsprache zunächst im kultivierten Westen und Süden. Hier
hatte sich für die neuerblühende höfische Dichtung wieder nach
französischem Muster die schriftliche Aufzeichnung verbreitet,
natürlich mit Hilfe der schreibkundigen Kleriker. Den Dichtungen
folgen nun schon vor der Mitte des 13. Jahrhunderts, wenn man von
vereinzelten Fällen früherer Zeit absehen darf, in jenen Gegenden
deutsche Urkunden, nachdem zuerst einzelne Wendungen, dann
ganze Sätze deutsch gewesen waren. Um 1300 hat die deutsche
Urkundensprache sich hier vollständig durchgesetzt, während es
damit in Mitteldeutschland länger und in Niederdeutschland etwa
noch ein halbes Jahrhundert dauert. Die Stadtrechte zeigen seit der
Mitte des 13. Jahrhunderts das Vordringen des Deutschen, noch
mehr die Dienstrechte. Und nicht lange nach dem frühen Beispiel
des Sachsenspiegels folgt (1235) die Veröffentlichung eines
lateinisch geschriebenen Reichsgesetzes, des Mainzer
Landfriedens, zugleich in deutscher Übersetzung, während das
oberdeutsche Gegenstück zum Sachsenspiegel, der deutsche
Schwabenspiegel, erst 1275 abgefaßt wird. Der Hauptgrund der
Anwendung des Deutschen war ein praktisch-wirtschaftlicher, wie
auch bei der Kolonisation nicht der nationale Gedanke im
Vordergrund steht. Man will in seinen Geschäften und rechtlichen
Verhältnissen nicht mehr abhängig sein von einer Sprache, die man
nicht vollkommen versteht.
Solche Ansprüche durchzusetzen, konnte dem Bauern nicht und
noch kaum dem Bürger gelingen: sie wurden vielmehr gegenüber
dem lateinischen Monopol der Geistlichen vor allem von derjenigen
Schicht durchgesetzt, die damals führte, dem ritterlichen, dem
niederen Adel. Seine soziale und kulturelle Geltung, sein
kriegerisches und herrenmäßiges Selbstbewußtsein ließen eben
nicht mehr die lateinische Bildung für die Geschäfte der Welt als
unerläßlich erscheinen. Seine Privaturkunden, sein Dienstrecht
wollte er so haben, daß er sie verstand, gerade wie er nicht
lateinische, sondern deutsche Dichtungen pflegte und schätzte. Daß
die Schreiber und Abfasser Geistliche waren, tut nichts zur Sache.
So steckt denn in der aristokratischen Kultur der Zeit jener schon
betonte volkstümliche Zug. Umgekehrt zeigt aber der
ausschlaggebende Einfluß, den der Adel auch bei der Durchsetzung
der Volkssprache übte, wie sehr die Führung in dieser ganzen Zeit
noch bei ihm war. Die großen Herren andererseits, die
Landesherren, sahen wir als leitende und bestimmende Faktoren in
jener großen Kolonisationsbewegung wirken, wenigstens zu Anfang.
Und so wird wieder der oben (S. 91) betonte aristokratische
Charakter dieses ersten selbständigeren kulturellen Aufschwungs
der Deutschen bestätigt. Aber wir sahen auch schon, wie stark sich
die niederen Volksschichten bemerkbar machten: es sollte bald die
Zeit kommen, wo sie dem Adel die Führung abnahmen.
Fußnoten:
[8] Vgl. Berger, Die Kulturaufgaben der Reformation ² S. 264.
[9] Vgl. Steinhausen, Gesch. d. d. Kultur I², S. 189 ff.
[10] Ebenda I², S. 296 ff.
Viertes Kapitel.
Ausbildung einer allgemeineren Laienkultur
volkstümlichen Charakters: Bürgerlich-
demokratisches Zeitalter.

Wir treten jetzt in eine Zeit, die nicht allein eine starke
Durchdringung von Volkstum und Kultur zeigt, sondern in der das
eigentlich charakteristische Moment das Überwiegen volkstümlicher
Elemente ist. Die anfangs nur schwer als Unterströmung erkennbare
Volkstümlichkeit hatte sich zunächst in der aristokratischen
Laienkultur des Rittertums trotz aller romanisch-konventionellen
Züge zu immerhin greifbarer Erscheinungsform durchgerungen.
Auch die bäuerliche Schicht, der große Born der nationalen Kraft,
das Element zäher Beharrung in Leben, Fühlen und Denken, trat um
diese Zeit stärker und eindrucksvoller hervor. Aber die geistige
Abgesondertheit und kulturelle Rückständigkeit des Bauerntums ließ
dieses, trotzdem es am besten alles Volkstümlich-Natürliche
bewahrte, bei dem nun folgenden Aufschwung auch der niederen
Volksschichten doch nicht oder, besser, bei dem Fortschritt der
Zeiten nicht mehr zur bestimmenden Macht für das Gesamtleben der
Nation werden. Das wurde vielmehr die Bevölkerung der Städte, und
als nachmals das Bauerntum, nicht nur wegen vermehrter,
namentlich öffentlicher Lasten und sozialer Nöte, sondern auch aus
einem gewissen geistig-persönlichen Drange nach größerer Geltung
heraus sich selbst gewaltsam durchzusetzen suchte, da war es zu
spät.
Hingegen hatte das Bürgertum die Vorteile seiner größeren
geistigen Beweglichkeit, des weiteren Gesichtskreises,
fortgeschrittener wirtschaftlicher Betätigung und einer zum erstenmal
dauernd in die Erscheinung tretenden engeren Vereinigung von
Massen. Die allmählich immer zunehmende höhere, recht eigentlich
städtische Kultivierung fiel bei dem starken Zusammenhang von
Land und Stadt nicht so ins Gewicht, daß der Städter etwa die
Gemeinsamkeit volkstümlichen Denkens gegenüber dem Landvolke
zu verlieren begann; am wenigsten konnte dies bei den niederen
städtischen Schichten der Fall sein. Dazu kam der Einfluß eines
damals sehr wichtigen Volksteils, der sich aus Land und Stadt, auch
aus den Klöstern ergänzte, eine Zeitlang in den Städten hauste, aber
dann wieder auf den Landstraßen innigen Zusammenhang mit der
Natur fand, des Elements der fahrenden Leute. Es waren die Sänger
und Spielleute, Gaukler und Fechter, die, von den Burgen verbannt,
von der Kirche verfolgt, ihr Publikum nun im eigentlichen Volk hatten;
dazu kamen herumziehende Geistliche und Scholaren, mit denen
sich Bettler und schlimmes Volk, auch niedere Reisende sonst
mischten. Diese Fahrenden verbanden Stadt und Land, sie bildeten
den besten Nährboden für alte volkstümliche Neigungen, sie waren
die Hauptträger des Volksliedes.
Immerhin ist doch vor allem die Stadt der eigentliche Untergrund
für die nun sichtbare stärkere Geltung volkstümlichen Geistes. Seit
längerer Zeit war jene Aufwärtsbewegung der unteren Schichten
eingetreten, die sich in einer Hebung der bäuerlichen Klassen, in
dem Aufkommen eines unabhängigen Bürgertums, aber auch in der
Zusammensetzung des Rittertums äußerte. Aber wie der Ritter
alsbald zu einer abgeschlossen-aristokratischen Kultur gelangt ist,
so beobachteten wir auch sonst zunächst ein allgemeines
Übergewicht des aristokratischen Geistes, auch in den Städten
(S. 102). In ihnen setzt nun gerade der Umschwung am deutlichsten
ein, d. h. eigentlich die Fortsetzung jener Aufwärtsbewegung, an der
nun immer niedrigere Schichten teilnahmen. Noch war eben das
ganze Volk selbstbewußt und stark, noch die alte Unbändigkeit nicht
ertötet; der allgemeine Drang nach Besitzmehrung und Geltung
äußerte sich auch in den niedrigen Kreisen, und zwar vor allem in
der Stadt, wo das Volk sich schon durch seine größere Masse wie
durch seine wirtschaftliche Bedeutung fühlte. Zunächst trat nicht das
eigentlich niedere Volk hervor, sondern diejenige Schicht des
Bürgertums, die nach wie vor seinen Kern ausmachte, die der
Handwerker. Sie hatten das vortreffliche Machtmittel ihrer
wirtschaftlich-genossenschaftlichen Organisationen, die zugleich zur
Grundlage der politisch-wehrhaften Organisation der Bürgerschaft
geworden waren und durch ihre Bedeutung bereits Verbote des
Kaisers (Friedrich II.) wie der Landesherren heraufbeschworen
hatten, der Zünfte. Jene in den Städten herrschende
Geschlechteraristokratie war nicht nur durch ihre Lebenshaltung und
durch ein protzenhaftes Zur-Schau-tragen des Reichtums den
unteren Klassen anstößig, sondern auch durch mannigfache
Gewalttaten und ein die Handwerker bedrückendes, sie mit Steuern
und Kriegsdiensten belastendes egoistisches Regiment geradezu
verhaßt geworden. So kam es im 13. und besonders im 14.
Jahrhundert zu oft blutig-leidenschaftlichen Bewegungen der
Handwerker gegen die Geschlechter. Sie endeten nur zum Teil mit
einer Demokratisierung der städtischen Verfassung, und selbst wo
ein erheblicher Anteil der Zünfte am Stadtregiment durchgesetzt
wurde, ergab sich im Laufe der Zeit doch wieder eine Herrschaft
weniger, so daß immer von neuem eine grollende Opposition
einsetzte, die dann freilich oft nur von den niedersten Schichten
getragen wurde.
Aber über diese inneren Gegensätze in den Städten hinaus – ein
solcher bestand z. B. auch zwischen den Gilden der Kaufleute und
den Zünften, und vielleicht muß man eine gewisse
Handelsfeindlichkeit der Zünfte mehr als bisher betonen – macht
sich der mehr demokratische oder wenigstens bürgerliche Geist der
Zeit in dem wachsenden Gegensatz zwischen den Städten
überhaupt und den Fürsten sowohl wie dem Adel immer deutlicher
fühlbar. Derjenige zu den Fürsten ist mehr politischer Natur und
hängt mit der erneuten Ausbildung der landesherrlichen Macht
zusammen. Wir sahen (S. 106), wie dem tatkräftigen Aufstieg der
Landesherrschaft im 13. Jahrhundert gegen Ende desselben durch
die Unabhängigkeitsgelüste der Stände eine Zeit der Beschränkung
fürstlicher Macht, der Abhängigkeit von den Ständen folgte. Durch
die fortgesetzte Schmälerung der Einkünfte, durch Verweigerung der
Steuern und anderer Abgaben brachen insbesondere arge Geldnöte
und Verschuldung über die Fürsten herein. Durch die
Selbstherrlichkeit der Städte, der geistlichen Herrschaften und der
durch ihre Bünde sich geltend machenden kleinen ritterlichen Herren
wurde die begonnene einheitliche Verwaltungstätigkeit zerstört und
diese auf den unmittelbaren Besitz der Fürsten beschränkt. Um das
landesherrliche Gericht kümmerte man sich nur, wenn man es
brauchte. Der Heerespflicht entzogen sich die Ritter immer häufiger,
und immer mehr war der Fürst auf Söldner angewiesen. Auf
wirtschaftlichem Gebiet spielten die Hauptrolle die Städte, die sich
auch völlig selbständig wie kleine Staaten verwalteten, ihre eigene
Gerichtsbarkeit hatten, das Münzrecht übten, in ihrer jetzt
ausgebildeten geschlossenen Stadtwirtschaft egoistische Zollpolitik
trieben, aber auch eigene Fortschritte in der Verwaltung (s. S. 118)
machten. Aber eben die schon geschilderten Folgen der großen Zahl
der selbständigen Kräfte, die Wirren und die Unsicherheit, die sich
aus ihrem freien Spiel und ihrer Zersplitterung ergaben, das
Verlangen nach einer ordnenden Obrigkeit erleichterten den
Landesherren bei dem Versagen der Reichsgewalt den neuen
Aufschwung ihrer Macht. Er setzt im 15. Jahrhundert ein, auf Kosten
des Adels, der geistlichen Herren wie der Städte. Die auf
verschiedene Weise entstehenden ständischen Verfassungen
setzen doch auch wieder die feste Zusammenfassung der Stände
unter einer Landesherrschaft voraus. Den inneren Halt der
Herrschaft sicherten jener schon früher organisierte Beamtenstaat
und zum Teil (s. S. 148) das neueindringende römische Recht. Die
notwendige Grundlage des Ganzen, insbesondere die einer
militärischen Machtentfaltung, war eine finanzielle Kräftigung, auf die
man eifrig bedacht war (Landessteuer). In der Verwaltung lernte man
jetzt viel von den Städten und ihrer geldwirtschaftlichen
Organisation: doch gelang die Durchführung solcher Aufgaben für
wichtige Gebiete meist erst im 16. Jahrhundert, zumal gegenüber
der wirtschaftlichen Macht der Städte. Jetzt, im 15. Jahrhundert,
sollten zunächst die sich mächtig entwickelnden Städte als politisch
mehr oder weniger unabhängige Faktoren beseitigt, ihre Kräfte und
Mittel den Fürsten dienstbar gemacht werden. Im späteren 15.
Jahrhundert setzten diese Kämpfe erst eigentlich ein, wurden auch
bald, wenngleich völlig erst viel später, zugunsten der Fürsten
entschieden.
Eine geradezu haßerfüllte Stimmung entwickelte sich aber,
besonders wieder im 15. Jahrhundert, zwischen dem Bürger und
dem niederen Adel. Auf jenen wirkte der immer hochmütigere und
peinlichere Abschluß gerade des verfallenden Rittertums verbitternd.
Andererseits ergab die zunehmende Verarmung des Adels, der
überdies bei dem späteren Aufkommen des Fußvolks, auch einem
demokratischen Zug, seine militärische Bedeutung und zugleich den
lohnenden Söldnerdienst einbüßte, einen zornigen Haß gegen die
immer reicheren städtischen »Pfeffersäcke«, die ihrerseits nach Art
der Emporkömmlinge es zum Teil dem Adel gleichzutun suchten.
Diese Verarmung ließ den Adel den Bauerndruck erneuern, dem
geistlichen Gut nachstellen, den Nachbarn befehden, ließ ihn in tiefe
Verschuldung bei den Juden geraten und im Fürstendienst in Hof
und Verwaltung oder für die jüngeren Söhne in den Domkapiteln ein
Unterkommen suchen; sie trieb ihn aber auch, sich an dem
Kaufmann in Fortsetzung der hergebrachten Räubereien durch
Wegelagerei schadlos zu halten, sich an dem vermeintlich zu
Unrecht erworbenen Reichtum des Bürgers mit Gewalt seinen Anteil
zu sichern und den Pfeffersack zugleich für seine Anmaßung zu
züchtigen. Mancher mußte aber üble Rache der Städter erdulden.
Wenn sich überhaupt das bürgerliche Selbstbewußtsein gegenüber
dem Adel kräftig äußerte, so bewahrte dieser dennoch seinen
gesellschaftlichen Vorrang, und manch reicher Bürger strebte schon
damals nach dem Adel, während der Ritter seinerseits reiche
bürgerliche Heiraten nicht verschmähte. Im kolonialen Osten
bestand andererseits damals noch nur ein sehr geringer Gegensatz
zwischen dem verbauerten oder handeltreibenden Junker und dem
Städter.
Mit dem Bürgertum war eine neue große Schicht des Volkes
mündig und für die Gesamtheit mit von bestimmendem Einfluß
geworden. Vieles, was eine höhere und freiere Kultur modernen
Geistes bedingte, entwickelte sich mit dem Eintritt des Bürgertums in
die Geschichte. Zunächst darf man freilich dessen kulturelle
Bedeutung nicht überschätzen. Ausgangspunkt und Grundlage der
Entwicklung sind rein wirtschaftlich. Der Kern der Sache ist, daß das
Bürgertum der Träger der wiederauflebenden Geldwirtschaft wurde,
die einst in Mittel- und Westeuropa mit der Germanenherrschaft
zusammengebrochen war und nun infolge der Berührungen mit dem
Orient und der entsprechenden Ausbreitung des Handelsgeistes
zunächst in Italien, dann in Frankreich sich wieder einbürgerte und
schließlich auch den deutschen Westen, zum Teil schon vor dem 12.
Jahrhundert, beeinflußte. Mit dem städtischen Wesen, mit der Rolle
des Handels vor allem mußte diese Wirtschaftsform von selbst
kommen und die versagende Naturalwirtschaft überwinden.
Während aber in Frankreich und England, wohl in Anknüpfung an
die kirchliche Verwaltung und andere, noch nicht genügend geklärte
Einflüsse, vor allem aber auf die städtische Entwicklung gestützt, die
Zentralgewalt mit und seit den Kreuzzügen eine geldwirtschaftliche
Verwaltung einzurichten begann, waren es in Deutschland die
Landesherren, deren zunächst im 13. Jahrhundert aufblühende
Verwaltung (s. S. 106) sich der Geldwirtschaft anpaßte. Steuern,
Zölle und sonstige Einnahmen brachten Geld, und die Ausgaben für
den höfischen Prunk wie für das neue Beamtentum und das
aufkommende Söldnerheer waren wieder größtenteils in Geld zu
leisten. Vor allem entwickelten aber dann – der deutsche Orden ist
übrigens auch hervorgetreten – eben die Städte die neue
Wirtschaftsform, stärker schon im 13., ganz freilich erst im 15.
Jahrhundert. Diese Geldwirtschaft führte eine höhere materielle
Kultur herbei, eine gesteigerte Lebenshaltung, mit der die adlige und
z. T. selbst die fürstliche nicht wetteifern konnte, eine größere
Genußsucht, eine Neigung zum Luxus und damit wieder eine
Förderung der künstlerischen Lebensverschönerung, eine Blüte
bestimmter, auf diesem Boden gedeihender Künste. Man kam ferner,
wie gesagt, zu einer praktisch organisierten Verwaltung, zur
Ausbildung der indirekten Steuern, zu einer in alle Einzelheiten
eingreifenden inneren Polizeigesetzgebung, zur Ausbildung des
Verantwortlichkeitsgefühls. Weiter ergaben sich eine größere
Beweglichkeit und geistige Regsamkeit – von der Fürsorge für die
Schulen werden wir noch (S. 143 f.) hören –, eine individuellere
Lebensauffassung, wie sich überhaupt mit den praktischen, realen,
wirtschaftlichen Interessen und der Erweiterung des Gesichtskreises
wie schon mit dem Berechnen eine stärkere Übung des Verstandes,
ebenso aber eine größere Abneigung gegen die asketische
Weltanschauung und gegen kirchliche Bevormundung verband –
kurz man gelangte zu den Elementen einer wirklichen Laienkultur.
Aber alles das entwickelte sich doch nicht sogleich und nicht
überall, und man darf andere Züge nicht übersehen. So eifrig man
sich den neuen, rasch hervortretenden Erfordernissen des wirklichen
Lebens zuwandte: großzügig war der Geist dieses Bürgertums
durchaus nicht, eher engherzig-egoistisch. Es liegt das daran, daß
den Kern des Bürgertums schon durch ihre Zahl die Handwerker
ausmachten. Zum Teil, vor allem in Süddeutschland, blieb überhaupt
das Gewerbe ein wichtigerer Faktor als der Handel. Was die
Handwerker selbst erzeugten, durften die Kaufleute nicht einführen.
Andererseits hatte der Handel die Aufgabe, für die Rohstoffe zu
sorgen, die eben das Handwerk brauchte. Der bürgerliche Geist
deckt sich zum Teil mit dem Geist der Zunft. Diese hat die
Handwerker wirtschaftlich, persönlich und sittlich gehoben, aber je
länger je mehr auch einen kleinlichen, dem Wettbewerb und der
freien Betätigung des begabten Individuums, schließlich überhaupt
dem Fortschritt feindlichen Charakter gezeigt. Die Zunft bedeutete
für das gewerbliche Leben etwas Ähnliches wie die
Markgenossenschaft für das landwirtschaftliche. Zu dieser,
Sicherung und Berechtigung gewährenden Zunftform strebten auch
die neu entstehenden Gewerbe mit allen Mitteln hin. Mit
genossenschaftlichem Zwang sorgte die Zunft wie die
Markgenossenschaft für gleichmäßige Erzeugungsbedingungen und
so für das Wohl aller; mehr noch als jene förderte sie die
Wertschätzung und die Güte der persönlichen Arbeit, die als
gewerbliche ja technisch schwieriger war als die bäuerliche, und
erzog den einzelnen durch bestimmten Lehrgang für seinen Beruf.
Auch das Selbstgefühl ihrer Glieder stärkte sich eben durch den
Stolz auf das durch Überlieferung und Aufsicht gesicherte Können,
auf die »Kunst«, zugleich freilich durch die Teilnahme an der
Stadtverwaltung und Stadtverteidigung. Höchst wertvoll in der noch
immer leidenschaftlichen und ungebundenen Zeit war wie der Zwang
an sich, so besonders die streng formalistische und zeremonielle Art
des Zusammenlebens und der Verhandlungen, die einerseits eines
poetischen Zuges nicht entbehrte, andererseits aber, wie ja schon
die ästhetisch-gesellschaftlichen Regeln des Rittertums, die
unentbehrliche »Zucht« dem einzelnen einprägen sollte. Und weiter
hat dieser Handwerkergeist durch seine scharfen Ansprüche an die
äußere »Ehrbarkeit«, an ehrliche, deutsche Herkunft, freie Geburt
und sittliche Unbescholtenheit, durch die Anerkennung allein des
Erwerbs mittelst tüchtiger Arbeit die Grundlage zu den bürgerlichen
Anschauungen über Ehre und Rechtlichkeit gelegt, die natürlich zum
Teil durch die kirchliche Ethik beeinflußt waren. Freieren
Anschauungen war dieser Geist eigentlich unzugänglich, und, wie
die Zunft, die in mittleren Zeiten zunächst zur Blüte des Gewerbes,
ebenso wie die Markgenossenschaft zu der der Landwirtschaft
beitrug, bei fortschreitender Entwicklung fast so wie jene durch die
Ausschaltung der freien Beweglichkeit Rückständigkeit und
Erstarrung herbeiführte, so erhielten auch die sittlichen
Anschauungen bald etwas Starres. Freilich war bei der
zunehmenden Unsittlichkeit und Genußsucht das Dringen der
Handwerker auf Ehrbarkeit ein gewisses Gegengewicht gegen die
allgemeine Laxheit und beeinflußte auch die Stadtverwaltungen.
Auf sittlich-kirchlichen Anschauungen beruhte z. T. auch die
Gegnerschaft der Handwerker gegen den entwickelten Handel, vor
allem gegen den spekulativen, nicht gegen den Handel überhaupt.
Denn sie selbst verkauften ja auch, und keineswegs waren sie den
Krämern feindlich. Wie sie grundsätzlich bei allen Zunftgenossen
gleichen Wohlstand, aber bei keinem Reichtum erzielen wollten, so
war ihnen der rasche Gewinn des Kaufmanns ein Dorn im Auge.
Aber dieser vor allem auch von der Kirche (s. S. 134) und besonders
vom Adel mißachtete Kaufmann war nun doch ein sehr wichtiges
Element des städtischen Lebens, spielte durch seinen Reichtum oft
die führende Rolle und bildete das Patriziat. Der Handel, einerseits
der nunmehr (s. S. 101) vor allem an die Verbindung mit Italien
geknüpfte oberdeutsche, andererseits der hansische, war es ja
doch, der den eigentlichen Glanz der führenden Städte, Nürnbergs,
Augsburgs, Ulms, Frankfurts, Kölns, Lübecks u. a., begründete. Er
bestimmte auch vielfach ihre Politik, und namentlich seit Ausgang
des Mittelalters führte der Aufschwung des Handels auch ein
mächtiges Zuströmen der Bürger zum Beruf des Kaufmanns herbei.
Aber wenn nun bei dieser Klasse des Bürgertums zweifellos ein
kühner Unternehmungsgeist, ein weiter Blick in die Ferne, dessen ja
auch der Handwerker infolge seines Wanderns als Geselle nicht
ganz entbehrte, und eine große Tatkraft hervortreten, das Bürgerlich-

You might also like