Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

gabe, f.

gabe, f.
donum, munus, donatio.
I.
Form und nebenformen.
a)
mhd. gâbe, ahd. nicht bezeugt; mnd. gâve, nnl. gaave, gaaf; auch ags. geáfe Ettm. 422 (geafe Grein 1, 491, geafa Bouterw. nordh. ev. 323ᵇ), altn. isl. gâfa, schw. gaͦfva und gaͦf, dän. gave, norw. gaava.
b)
ahd. bestand eine andere form, këpa, gëba f., auch mhd. noch gëbe (nebst schwachem gëben, ahd. gëbôn begaben), entsprechend dem goth. giba; auch ahd. bedeutsam noch einzeln mit ungebrochenem vocalen giba Graff 4, 121, und selbst mhd. gibe (wb. 1, 507ᵃ, Bech zu Er. 7228, Nib. 310, 3² Z.), ja noch jetzt in der südlichsten sprachinsel, in den sette comuni in Norditalien, gibe gabe, der dreikönigstag z. b. heiszt dort 'der guta gibe vairtag' Schmellers cimbr. wb. 125ᵃ, s. dazu gebnacht. Auch alts. gëba und noch giƀa, gleichfalls noch nnd. in to geve, als geschenk, umsonst (brem. wb. 2, 506), ags. tô gife, mhd. ze gibe Nib., altschw. til gifwins, s. Rietz 195ᵃ. auch ags. gifu, geofu f. (und gifen f.), altengl. yeve u. ä. (Stratm. 262), altn. giöf f., altschwed. gif, noch dial. schwed. geva, giv u. ä., dänisch giev, s. Rietz 194ᵇ.
c)
eine dritte form, neutral, zeigt sich im langobard. gab in morgingab n. (Graff 4, 122), eine vierte, gleichfalls n., in ags. gif. So sind sämtliche vocale der verbalflexion im nomen wiederholt, gâbe hat den ablaut des praet. plur. von gëben, gëbe und gif den des praes., gab den des praet. sing.
II.
Gebrauch und bedeutung. Es ist wie ein subst. verb., urspr. in aller der manigfaltigkeit von geben selber, und sowol passivisch als activisch. ebenso zu zúgeben zugabe, zu ábgeben abgabe u. s. w. (doch nicht zu begében, ergében, vergében, wo nur ergebung u. s. w. gilt).
1)
passivisch, was gegeben wird oder ist, oder zu geben ist oder wie sonst; z. b. was eben gegeben werden soll, auch ohne dasz es angenommen wird: kaum hatte der diener das offene theekästchen vor der baronin aufgestellt, als sie dem reh ein zwieback reichte. das thier schnupperte .. an der gabe .. und wendete sich verschmähend ab. Auerbach neues leben (1862) 1, 37. So heiszt gabe im salzwerke zu Halle die menge sole, die wöchentlich in jede kote 'gegeben', geliefert wird. Frisch 1, 311ᶜ (vgl.gabenherre): ober und unterbornmeister ... die theilen die gaben ausz, was einem jeden auf sein theil oder pfannen gebüret. Mathes. Sar. 126ᵃ. bei ärzten was auf einmal dem kranken gegeben wird, 'dosis' (d. i. griechisch gabe). Adelung; bildlich:
es ist unmöglich, das was man seele nennt,
in kleinerer gabe zu haben.
Wieland Amadis ges. 6 (1. ausg. 1, 160 dose).
so eine gabe mehl, sauerkraut u. dgl., bei almosen portion an brot, geld. Schmeller 2, 9. Im besondern
a)
gabe im verhältnis zwischen herren und diener.
α)
was dem herrn zu 'geben' ist, abgabe Frisch 1, 311ᶜ: tributum, eigen gab. Melber varil., d. i. gabe des eigenen mannes, zu eigen 3; auf met, win und pier .. ain genant (bestimmtes) ungelt und gabe setzen. Augsb. chron. 1, 158; die gaben abtragen, einen von schweren gaben befreien. Steinbach 1, 566; 'steuern und gaben'. Adelung: man rechnet in Preuszen die steuern und gaben nach schossen, wie in der Mark und Sachsen nach schocken. König zu Canitz (1734) 256ᵃ;
du sollst auch, frei von allen gaben ...
ein lehngut haben.
Burmann fab. 165.
gewiss schon mhd. und älter, ja wol aus der urzeit her, die abgabe urspr. als geschenk gedacht und gemeint (vgl. d).
β)
ähnlich gabe an gott (vergl. dankgabe, opfergabe), wie donum, δῶρον: und die fürsten ... opferten ire gabe fur dem altar. 4 Mos. 7, 10 ff.; opfer und gaben hastu nicht gewolt. Hebr. 10, 5, LXX προσφοράν, vulg. oblationem, vergl. Eph. 5, 2;
du willst ein opfer haben,
hier bring ich meine gaben.
Paul Gerhard (wach auf, mein herz).
an die heiligen, an die kirche (vgl. kirchengabe):
reine opfer will er haben,
früchte, die der herbst beschert,
mit des feldes frommen gaben
wird der heilige verehrt.
Schiller 55ᵇ;
verleihst du reuig nicht der hohen kirchenstelle
auch dort den zehnten, zins und gaben und gefälle.
Göthe 41, 296.
γ)
urspr. aber auch das was der herr dem diener gibt oder zu geben hat (vgl. d), daher begabte diener, d. h. bei einem herrn im brote stehend Schm. 2, 9.
b)
was der vater der tochter in die ehe gibt, nl. gave, lat. dos, mitgabe, brautgabe, ehegabe (Steinbach), zuͦgab (Dasypod.), vergl. ausgeben; so Hermanns vater von der wünschenswerten mitgift:
und es behaget so wol, wenn mit dem gewünscheten weibchen
auch in körben und kasten die nützliche gabe hereinkommt.
Göthe 40, 252.
ähnlich mnd. gave dotalitium (morgengabe) Dief. 190ᶜ.
c)
siegespreis in öffentlichen spielen: bravium, die gab so man dem helden im kampf gibt (vergl. kampfgabe). Junius nom. 230ᵇ; gaab, die 'abenthür' (s. 5, 1127 unten) die man in einem spill 'auszgibt', als mit laufen, fächten, schieszen, praemium, certamen. Maaler 153ᵃ; die gaab oder abentheür hinnemmen und gwünnen, auferre praemium. ders.; praemium ... die gab des streits. Dasyp. 192ᵃ, Schönsleder u. a., noch im 18. jh.: equestri certamine praemium referre, die aufgesetzte gabe davon tragen. Pomey indic. 1720 s. 419. dazu sieggab Henisch, ahd. sigegeba. Belege: so man umb gab schieszen will, d. h. wenn ein schützenfest stattfinden soll. Baaders Nürnb. poliz. 55;
do Alexanders vatter wolt,
das er umb gaben loufen solt (an einem preiswettlaufen theilnehmen).
Brant 77, 42;
ich richt ouch zuͦ ein narrenschieszen ...
dar zuͦ sint goben ouch bestelt ...
75, 5;
so hett er fry die gob behan (behauptet, erhalten).
75, 29;
freitags den 12. mart. (1596, in Stuttgart) hult man ze hof im schlosz ein fechtschul ... der herzog verkündet inen, es mieszte rot oder blut geben, sunst gelt es nit ... wer den andern blutruns macht (dasz das 'blut rann'), bekam von den richteren ein gob, etlich münchsköpf, schnaphann, auch etlich thaler. Fel. Platter 208, bei den ritterlichen spielen vorher heiszt es nur dank;
die besten gaaben wurden gmacht ...
hundert und zehen gulden grad,
die 'man' auf beide zielstatt 'gab'.
Grob ausreden der schützen, Haupt 3, 243,
die 'besten' gaben, die ersten preise, wie der sieger der beste (mann) hiesz, der erste preis auch das beste (s. 1, 1661 u. Germ. 10, 133 ff.). Noch heiszen in der Schweiz die preise, gewinnste z. b. bei schieszfesten die gaben, und z. b. auf die gaben kommen den nächsten schusz gethan haben der nichts mehr gewinnt Stalder 1, 409; vgl. gabentempel. s. auch kleinod II, 5, und begaben den preis erhalten (ertheilen?) H. Sachs 1, 530ᵇ (5, 277 K., s. unten 5, 1698).
d)
geschenk.
α)
so mhd. die mancherlei geschenke die da gebräuchlich waren, z. b. des herrn an seine mannen (a, γ), der unterthanen an den herren (arm. Heinr. 1420), der festgeber an fahrende leute (Nib. 39, 3); da diese gâbe meist mehr pflichtmäszige waren (vgl. a), erklärt der voc. opt. Wack. 34ᵃ donum mit 'vergeben gab', d. i. geschenkte gabe. so das gastgeschenk des wirts beim abschiede, höfisch 'prîsant' genannt, deutsch gâbe, wie die handlung einfach gëben Nib. 1633, 1. 1634, 1 u. o.: xenium, cleinôte vel gâbe fundgr. 1, 379ᵃ (vgl. kleinod II, 4), gastgab Dasypodius, Schönsleder:
der wirt dô 'sîne gâbe' bôt über al,
ê die edelen geste kœmen für den sal.
Nib. 1632, 1. 1639, 4. 2096, 4. 163, 3;
dô 'gab' in 'sîne gâbe' der wirt von liehtem golde.
Gudr. 164, 3.
diesz 'seine gabe' galt auch bei anderm schenken: de koning van Persia sande eme (Karl d. gr.) sîne gâve van golde unde van pellele. Eike v. Repg. zeitb. 251ᵃ, lat. munera sua.
β)
es ist noch im 16. 17. jh. herschend für geschenk, z. b. wie auch schon mhd., 'gaben und kleinet' (s. kleinod 4, geschenk), 'gaben und schenken' eines buhlers Keisersberg crist. künigin ee 5ᵇ; so wirstu und deine söne einen gnedigen könig haben und 'begabet' (werden) mit gold und silber und groszen gaben. 1 Macc. 2, 18; geschenk und gaben verblenden die weisen. Sir. 20, 31; gab des bräutigams an die braut, und umgekehrt, s. Henisch 1327, 45, noch schweiz. besonders hochzeitsgeschenk, deutschungr. morgengabe, vergl. gaben. Sprichw.: gaben beguetigen meniglichen. Zimmer. chron. 4, 253; gaben solt nit alweg glauben. Frank spr. 1, 137ᵇ; gaben seind wie der geber. das.; mit gaben macht man die kinder lachen. 2, 170ᵇ;
wer gelt und gaben nimpt nicht,
der macht auch niemand sich verpflicht.
Henisch 1329, 42.
γ)
jetzt nur noch in gehobner rede, besonders um dem für den empfänger mehr drückenden namen geschenk zu entgehn, ehrengabe, weihnachtsgabe (gern auf büchertiteln), freundesgabe, liebesgabe, gnadengabe u. dgl., sammler zu wolthätigen zwecken bitten um milde gaben, die kleinste gabe werde dankbar angenommen:
und theilte jedem eine gabe,
dem früchte, jenem blumen aus.
Schiller 71ᵇ;
o wol dem hochbeglückten haus,
wo das ist kleine gabe.
Göthe 1, 179, ein becher weins als sängerlohn.
δ)
früher besonders auch von bestechung, wie lat. donum, 'dona muneraque', gr. δῶρα gleichfalls. so bei Boner, z. b. in der 95. fabel, die von einem rechtsstreite handelt, der durch gâbe entschieden wird:
enphangen (angenommne) gâbe daʒ gebirt,
daʒ dicke unrecht ze rechte wirt.
95, 67;
die (räte) nämen gaben, schenk und miet ...
wer gaben nimbt, der ist nit fry,
schenk nemen macht verretery.
Brant 46, 81. 83;
umb 'gunst und gab' kauft man dʒ recht.
und (Giges) sei durch 'gift und gab' also zum reich kommen. Mathesius Sar. 161ᵃ; die mit gift, miet oder gaben ... zu eim bischofstab kommen. Fischart bien. 1588 44ᵃ, bei Marnix 35ᵇ met ghiften ofte gaven; schankung, erung, miet oder gabe. Nürnb. poliz. 223, auch altdän. skenk oc gafver Molbech dansk gloss. 1, 225 (vergl. gaben und schenken unter β). es erscheint in diesen u. ä. formeln oft in eiden geschworner beamten u. a., vgl. 'gâbe und liepnisse' Pf. Germ. 6, 59:
mit gaaben musz man sie bestechen.
Weckherlin 117 (ps. 26, 24).
der tod nimpt weder gift noch gab. Henisch 1326, 30. vgl. gabengeiz.
e)
gabe gottes (vgl. gottesgabe), auch gabe des himmels, himmlische gabe und kurz gabe (ε).
α)
oft in der bibel, z. b.: denn ein iglicher mensch der da isset und trinkt und hat guten mut in aller seiner erbeit, das ist eine gabe gottes. pred. Sal. 3, 13, gottesgabe 5, 18; ein weib das schweigen kan, das ist eine gabe gottes, ein wol gezogen weib ist nicht zubezalen. Sir. 26, 17, das nicht zu bezalen und gabe gottes drücken ungefähr dasselbe aus, ein kleinod von höchstem werte, eine besondere 'gunst des himmels', wie man da jetzt sagt; Jhesus antwortet und sprach zu ir (der Samariterin am brunnen), wenn du erkenntest die gabe gottes, und wer der ist, der zu dir saget 'gib mir trinken', du betest in und er gebe (d. i. gäbe) dir lebendiges wasser. Joh. 4, 10, δωρεὰν τοῦ θεοῦ; der tod ist der sünden sold, aber die gabe gottes ist das ewige leben. Röm. 6, 23; so ist ... gottes gnade und gabe vielen reichlich widerfaren durch Jhesum Christ. 5, 15.
β)
daher schon ahd. und mhd.; ahd. z. b. gotes gëba was in imo. Tat. 12, 1, d. i. der heil. geist, s. unter ζ; mhd.:
die selben gotes gâbe
des wâren Êlikônes.
Trist. 124, 16,
von der dichtkunst, die freilich da die Kamênen verleihen, vorher 123, 28. 33 kurz gâbe der worte und der sinne. Es fragt sich da, ob der begriff nicht auch schon heidnisch bestand und nur christlich umzukleiden war. die dichtkunst z. b. hiesz, wie eben bei Gottfried, heidnisch giöf Ôđins, Grimnis giöf (Egilsson 246ᵇ. 272ᵃ), und ebenso erscheint z. b. im Homer der begriff δῶρα θεῶν, auch δῶρον allein z. b. Il. 7, 482, bei Voss:
jeder ruhete dann und empfieng die gabe des schlafes.
auch folg. meinte vielleicht urspr. 'göttergabe': goth. gabei f. reichthum, schätze, ahd. kepî (J. Grimm bei Haupt 5, 234); altn. gæfa glück, segen, vgl. gæfr heilbringend.
γ)
der begriff war übrigens manigfaltig. im genauen sinne hiesz alles so, was uns von ohne unser zuthun wird, selbst pest und landplagen: gaeve gods, donum dei, et (auch) pestis vel alia lues a deo immissa. Kilian 121ᵃ. auch leibesdicke z. b.: wol meinen etliche, ir haltet me. g. h. (meinen gnäd. herrn, den kurfürsten) darumb für Hans Worst, das er von gottes (dem ir feind seid) gaben stark, fett und volligs leibes ist. Luther 7, 407ᵃ. vorzugsweis freilich güter, für das allgemeine wie für den einzelnen: helden sind gottes gab. Henisch 1328;
auch vil sich in ihr grab,
eh dasz sie éine gaab
des tags und lichts genieszen,
in mutterleib beschlieszen.
Daher auch gabe sing. zusammenfassend von allen lebensgütern:
ach herr, dasz ich deine gabe,
welche ich empfunden habe
bisz jetzt von der wiegen an,
nicht genugsam loben kan!
Schuppius (1701) 206.
Im engsten sinne glücksgüter, ungewöhnliches glück u. ä.: gottes gaben machen sicher und faul. Henisch 1328;
ein haus zur lage,
ein mägdlein von guten behagen,
ein pferd von gutem trabe
seind drei gute gabe.
das.,
noch mit dem alten starken plur. (vgl. u. f, γ), zu gute gabe gab auch die bibel den anhalt: alle gute gabe und alle volkomene gabe kompt von oben herab. ep. Jac. 1, 17, noch ist sprichwörtlich alle gute gaben kommen von gott. Auch die kinder den eltern: kinder sind eine gabe des herrn, und leibesfrucht ist ein geschenk. ps. 127, 3; da nun die keiserin solche früchte und gab neun monat lang unter irem herzen getragen hatt, kam die zeit ihrer geburt. ...... 1ᵇ.
δ)
früher hieszen im besonderen geistliche beneficien, pfründen u. ä. so, nach apostelg. 8, 20: quoniam donum dei existimasti pecunia possideri. vulg., τὴν δωρεὰν τοῦ θεοῦ, Luther: das du meintest, gottes gabe werde durch geld erlanget; mhd. bei Walther 33, 5: daʒ man gotes gâbe iht koufe oder verkoufe. ebenso geistlîche gâbe, was die sache gleichsam mehr geschäftlich bezeichnet: geistlîcher gâbe (pl.) köufelære. Renner 4450; wie vil er gülte haben sol von geistlîchen gâben. Schwabensp. 8, 1. Aber auch von weltlichem eigen: item weist man walt und weide vor ein recht gottes gabe der gemeinden zu Albsheim. weisth. 4, 638, zugleich als eine art lehen von gott (als alleroberstem lehnsherrn gedacht), von keinem herrn empfangen; auch das wird in die heidnische zeit zurückgehn, es ist wol ein sonnenlehen (RA. 278, Germ. 1, 63), in dessen begriffe sich altheidnisches und christliches mischten, s. z. b. weisth. 4, 802.
ε)
gabe schlechthin für gottes gabe, auch schon biblisch (vgl. homer. δῶρον so unter β): ein tugendsam weib ist ein edle gabe, und wird dem gegeben der gott fürchtet. Sir. 26, 3; und haben mancherlei gaben nach der gnade die uns gegeben ist. Röm. 12, 6; vgl.früchte und gab von einer leibesfrucht unter γ. 'die edle gabe' vom weine bei der weinernde: wir haben auch befunden, dasz ... (unter allerlei verkümmerungen des weinzehnten) solche gesellen ... da sie den zehender gesehen (kommen) und in eil keinen zapfen fürmachen können, sie ausgerissen und die edle gab muthwillig in die erden laufen lassen. würtemb. herbstordn. Stuttg. 1602 s. 24, § 45; das u. ä. ist noch allgemein bräuchlich, nur dasz uns das hinzugedachte gottes jetzt verdunkelt ist.
ζ)
gabe des heil. geistes, biblisch: thut busze und lasse sich ein iglicher teufen .. so werdet ir empfahen die gabe des heiligen geists. apost. 2, 38; da Petrus noch diese wort redet, fiel der heilige geist auf alle, die dem wort zuhöreten ... das auch auf die heiden die gabe des heiligen geistes ausgegossen ward. 10, 45, der heil. geist selber als gabe (gottes), der die beredtsamkeit mit sich bringt; (die) hernach am pfingsttag die sichtbarlichen gaben des h. geistes empfangen haben. Schuppius 650. da ist ein plur. daraus gemacht, man sprach in der alten kirche von sieben solcher gaben, z. b. in einer beichte des 14. jh.: das ich gesundet hân .. wider die siben heilchait des christentûms, wider die siben gâb des heiligen geistes. Müll. u. Sch. denkm. 533 (zu dem endungslosen plur. vgl. unter keit 6), vgl. das. 404, Haupt 8, 284. 286 und Diemer 346, 27, wo die sieben freien künste gaben des h. geistes sind.
η)
gabe des himmels, himmlische gabe, auch schon biblisch: die, so einmal erleuchtet sind und geschmeckt haben die himlische gaben (var. gabe) und teilhaftig worden sind des heiligen geistes. Hebr. 6, 4; das, so mir manglet, ist die reu ... wann ich aber .. meinen neben-menschen so hoch liebte als mein geld, so möchte vielleicht die himmlische gabe der reue auch folgen. Simpl. 3, 10, 28 Kz.; eine gabe des himmels ist disz gefühl (das echte kunstgefühl). es kann weder durch regeln noch durch beispiele mitgetheilt werden. Th. Abbt 1, 37 (zugleich zu f). ähnlich wieder gabe allein:
wie im hellen sonnenblicke
sich ein farbenteppich webt ...
so ist jede schöne gabe
flüchtig wie des blitzes schein.
Schiller 50ᵃ.
θ)
überhaupt ist seit dem 18. jh. bei gabe ihr geber oft unsicher oder auch gar nicht mehr mit gedacht, oder das glück, geschick, schicksal u. ä. tritt an gottes stelle:
verblendte sterbliche! die, bis zum nahen grabe,
geiz (d. h. habgier), ehr und wollust stäts an eitlen hamen hält,
die ihr der kurzen zeit genau gezählte gabe
mit immer neuer sorg und leerer müh vergällt.
Haller (1777) 55,
urspr. stand hier: die vom geschik bestimmte handvoll jahre (1734 s. 19);
das Glück, das seine liebsten gaben
sonst immer für die leute spart,
die von den gütern beszrer art
nicht gar zu viel bekommen haben.
Gellert (1784) 1, 83;
da strömet herbei die unendliche gabe (: habe).
Schillers glocke,
hier ganz gleich gut, besitzthum, 'glücksgüter'; von waaren im 'spaziergang':
andere ziehen frohlockend dort ein mit den gaben der ferne.
76ᵃ,
zugleich 'was die ferne gibt';
weist nicht, dasz niemálen kan háben
ein lánd von ihm sélbst jede gáben?
India gibt ebenholz,
ausz Jaba kompt der weirauch ...
f)
besondere 'begabung', fähigkeit, vorzug, talent.
α)
auch das ist urspr. als 'gottes gabe' gemeint (vergl. unter e, ε Paulus an die Römer 12, 6): gott hat iglichem seine gabe geschenkt, damit (womit) er der christenheit diene. Luther 4, 55ᵇ (1556); sprach bäsin 'ä, wär weisz, gott hat im (dem jungen Platter) sine gaben nit verseit, es mag noch ein frommer priester usz im werden'. Th. Platter 14, mit dem plur. mögen eig. die gaben des heil. geistes unter e, ζ gemeint sein; welch ein mann (Leibnitz)! und wie leuchtet überall das menschenfreundliche vortreffliche herz durch, das die erste gabe gottes aller groszen männer ist. Sturz 2, 335.
β)
äber auch um 1500 schon als gaben der natur (vgl. natur 'der ander got' Stricker kl. ged. s. 69 var.): sie (die seele) kert sich zuͦ gott mit andechtigem gebett, mit allen iren kreften, mit allen iren natürlichen gaben. Keisersberg crist. künigin aa 2ᵇ; ein iedes hat sein gab, nutz und vorteil (d. i. vorzug, 'etwas voraus'), was an eim ort abgeht, geht am andern zuͦ. klein leut (z. b.) haben grosze herzen, hoch und künstlich sinn (pl.) ... so gar (völlig) laszt die natur nicht (nichts) dahinden. Frank spr. 1, 149ᵇ. 150ᵃ; gab, die einer von natur hat, dos. Dasyp. 334ᶜ, denn die Römer sagten ebenso dotes animi, ingenii u. ä.; die gaben der natur soll niemand tadlen. Henisch 1329, allgemein, auch geringe inbegriffen; er ist von der natur mit herrlichen gaben 'ausgestattet', was an die bed. mitgift erinnert, wie in lat. dotes ingenii u. dgl.
γ)
dann wieder gabe kurzweg, mit vergessen eines gebers (vgl. schon mhd. gâbe der worte unter β):
die gab (für gabe, pl., talente) niemand zu eigen hat,
sie sind der kirchen und gemeiner statt.
Henisch 1329;
wo aber du nur deine gabn
wirst wollen angebetet habn ...
so wird man dich im herzen haszn.
Ringwald laut. warh. (1621) 332;
die menge (eurer vorzüge) macht mich arm, ich kan nicht zierden haben,
zu streichen zierlich aus die unzahl eurer gaben.
Logau 3, 146, 54;
dasz oft die allerbesten gaben
die wenigsten bewundrer haben.
Gellert (1784) 1, 86;
und du willst also deine gaben in dir verwittern lassen, dein pfund vergraben? Schiller 108ᵃ, räub. 1, 2. man sieht, es galt lange für das heutige (franz.) talent. Auch von sprachen, ländern: wiewol ein iedliche sprach ihre sonderliche gab und genad hat (es ist hauptsächlich die deutsche gemeint), welliche ihr wenig wissen und verstehen. G. Willer im vorworte zu H. Sachsen ged. bd. 1 (1558) ijᵇ, vgl. gnade und gabe bei Paulus u. e, α; dieweil du ausz eines und andern wirts grobheit die gaben in ganz Westphalen abgemessen hast. Schuppius 741, das wird zu 'eigenthümlichkeit' überhaupt; Deutschland ist blind, und manglet ihm an nichts ohn am verstand und rechten brauch der gaben gottes. Henisch 684, 46.
δ)
mit bezeichnung der art der gabe: je mehr an innerlichen gaben mangelt, je mehr schmückt man sich euszerlich. Lehman flor. 1, 458; Johanna Grey ... wegen ihrer unaussprechlichen leibes und gemüthes gaben von der ganzen welt beweinet. A. Gryphius 1, 351. mit inf.: einem andern (gibt der heil. geist) die gabe gesund zu machen. 1 Cor. 12, 9, χάρισμα; die gab, kurz und kernhaft zu reden. Zinkgref (1653) 1, vorr. 5ᵇ; dasz ein herr zu einem hofprediger annehme einen guten mann, der gute gaben hat ausz einer postill zu predigen. Schuppius 38; wegen ihrer groszen gaben im predigen. 650; die gab wahr zusagen. 744, der ausdruck schlieszt sich oft unmittelbar an die biblische gabe des heiligen geistes an;
ihm schenkte des gesanges gabe,
der lieder süszen mund Apoll.
Schiller, kraniche des Ibykus.
daher begabt, begabung, vgl. naturgabe, geistesgabe, wundergabe, lehrgabe (Henisch 1327, 29), redegabe, rednergabe, dichtergabe u. s. w., auch beobachtungsgabe (Göthe) u. dgl.
ε)
eigen von gott selbst, wie 'kräfte':
ér ist bei uns wol auf dem plan (kampfplatz)
mit seinem geist und gaben.
wenn nicht gemeint ist 'was er gibt', nach 1 Cor. 12, 1 ff. von den geistlichen gaben ... es sind mancherlei gaben, aber es ist éin geist, vgl. Röm. 12, 6. 11, 29. 2 Tim. 1, 6.
2)
Aber auch activisch ('donatio' voc. inc. teut. neben munus, donum), was bisher fast übersehen ist, für gebung, das ungebräuchlich ist (doch ergebung, vergebung). so noch jetzt in wiedergabe, herausgabe, übergabe u. a., ebenso wie zu nehmen -nahme; früher gewiss öfter zu finden.
a)
die gabe eines pfennigs, die ein armer mann thut. Olearius pers. baumg. 2, 9. mhd. z. b. Nib. 1644, 2. Walther 19, 22, zu rechter gâbe milde (war er) Herbort 147.
b)
so bes. rechtlich, für blosze schenkung, oder rechtskräftige veräuszerung vor gericht (wie geben), auch altfries. jêve Richth. 848ᵃ: swilche gâbe der man siht (einer vergebung beiwohnt) .. enwiderredet erʒ zuhant nicht, darnâh enmac ers nicht widerreden (einspruch thun, als verwandter oder sonst). Ssp. II, 6, 4, vgl. I, 34, 2. III, 32, 8, Schwabensp. 24 (eine gâbe tuon). 22. 274, und Haltaus 579 fg. 'donatio tam inter vivos quam per testamentum', auch 'gift und gabe' traditio; ein gut gabesweise vermachen. das.; in weise und in form einer ewigen unwiderruflichen gabe, die man nennet unter den lebendigen. Scherz 461; ein gab bestetigen mit gerichtlichem erkantnus und urtheil. Henisch 1326, 64. vgl. gaben, gabbrief, gabenkarte.
c)
auch der begriff recht des gebens, der vergebung stellte sich im rechtsgebrauch ein, so in kirchgabe (s. d.), patronatsrecht, auch kirchengift.
3)
früher für 'datum' eines briefes (von dem lat. dare geben): uf den tag, als die gab diss briefs wyst. Tschudi 2, 114ᵃ; ein brief von älterer gabe. Heynatz antib. 2, 1 als oberd. noch im 18. jh.; vgl. geben gleich datieren.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1872), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 1111, Z. 1.

gäbe, f.

gäbe, f.
hiatus oris, alem., bezeugt durch folg.; Adam, da er den thieren ihre namen gibt, sagt zum affen u. a.:
von (in folge) diner wundergäb und zierd
wirst hessig sin und allwäg gfierd (s. geviert).
Jac. Ruff Ad. u. Heva 835.
dazu ein adj., bei Maaler: wundergäbig, der sich ring oder leichtlich ab neüwen dingen verwundert, mirator. 508ᵃ, d. h. der vor verwunderung 'das maul aufsperrt'. zu ahd. gëwôn hiare, mhd. nhd. gewen (s. d.), auch geben hiare, gebunge hiatus Dief. nov. gl. 203ᵃ; letzteres hier in älterer bildung, es wäre mhd. gewe, das als m. bezeugt ist (pass. K. 197, 25), vgl. gewe Lexer 1, 979.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1872), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 1116, Z. 44.

gäbe, adj.

gäbe, adj.
verbale zu geben, wie genehm, mhd. genæme, zu nehmen, mit dem ablaut des praet. plur. und ursprünglichem i nach dem stamme (s. Grimm gesch. d. d. spr. 851), mhd. gæbe, ein ahd. gâbi nicht belegt; mnd. nnd. fries. nrh. geve (altfr. auch jeve), westf. geiwe, nl. gheve, gheef (Kil.) und gaave, gaaf, auch altn. gæfr, dän. gjäv, gjev, norw. gjäv, schwed. dial. gäver, gäv, s. Rietz 195ᵃ, beweis genug für hohes alter. s. auch gäbig 2.
1)
gæbe war eig. was gegeben wird, sich geben läszt (urspr. aber vielleicht auch activisch, s. 3, d).
a)
besonders und vielleicht zuerst von gelde das als gut von hand zu hand geht ('dativus' in lat. urkunden), das man ausgeben kann.
α)
von münzen galt nämlich geben und nemen formelhaft (wie ähnlich kaufen und verkaufen 5, 326, zur bezeichnung des geschäfts von beiden seiten): sollen die kleinen schillinger .. zu fünf pfenningen 'gegeben und genomen' werden. Nürnb. poliz. 148; wer .. einicherlei anderer silberin münz .. wissentlich 'neme oder gebe', das.; münz die .. zu geben und zu nemen erlaubt ist. das., sodasz auch genehm im geschäftsleben wurzeln mag.
β)
selten übrigens, wenigstens nhd. mhd., gäbe allein: umbe 30 pfund pf. geber münze. Scherz 481; 5 pfund gäber Augsburger pfenninge. Augsb. urk. v. 1328 (Birl. 175ᵇ); ungêbe pfenninge. Freiberger stadtr. b. Schott 3, 267. nd. gêwe, was allgemein gegeben wird Schamb. 63ᵃ.
γ)
meist mit einem andern worte gesellt, formelhaft: hundert pfunt pfenning, alleʒ 'gäber und guter' Münicher pfenning. mon. boica 5, 487; die pfenninge sol man ouch nemmen vür guͦt und gebe. Straszb. chron. 997, 23; münz .. die .. in unser stat gankhaftig und gebe ist. Nürnb. poliz. 149, man bemerke den stabreim durchgehends. zugleich mit ablaut 'gibe und gæbe', im 14. jh.: zwanzig schilling pfenning, di da gib und gäb sind. Schmeller 2, 13, vgl. gibig. am häufigsten gänge und gäbe, auch schon mhd.: ain Kostenzer pfenninch, der denne genge und gæbe ist. Mones zeitschr. 4, 49, v. j. 1289; zwainzig phunt phenninge der münze, die ze Schönouwe genge und gebe ist. weisth. 4, 503; darausz sich findet, dasz die schiffmünze .. musz genge und gebe gewesen sein. Mathesius Sar. 163ᵇ; 5 lb. Straszburger pfenninge genger, guter und geber. Scherz 482, mit dreifachem stabreime. nrh.: mit allerlei gelde (so l.), dat in dem lande genge ind geve is. Harf pilg. 260, 14. s. mehr u. gänge.
b)
auch von waaren, in demselben sinne wie sie kaufmannsgut hieszen oder im anschlusz an die formel unter a, α kaufnähme, neben dem es gewisz auch kaufgäbe gab (geben schlechthin hiesz auch verkaufen, vgl. gabkauf): nu gêt zûn goltschmidin und versûchit daʒ golt und daʒ goltgesteine, ob iʒ 'gût und gêbe' sî. Leysers pred. 78, 29; nemlich das ein iglicher (landfleischer) tüchtig, gebe und unwandelbar (tadelfreies) fleisch herein bringe. ordn. der stadt Leipzig 1544 G iijᵇ. altcölnisch: haistu ungeve dink verkoicht (verkauft) vor geve. spieg. d. seele Fromm. 2, 437ᵃ. so noch ostfries. gäve von waaren Stürenb. 65ᵃ, nd. ungeve, ungiftig, untauglich zum verkaufen Brem. wb. 2, 506.
c)
das hiesz hübsch auch 'freundgäbe', gäbe unter freunden, wie 'unter brüdern': eʒ ist auch gesetzet, daʒ kain mentler niht mache wandelbar gewant, ern habe eʒ so fruͤntgebe gemachet als er durch reht sol. Nürnb. pol. 161. s. auch bei Scherz 445 (vgl. u. kühn II, 1, c).
2)
Dann allgemein gut, annehmbar, wie ein ding sein soll, vortrefflich, ohne zweifel aus der vorigen bed. entwickelt; vgl. mhd. gæbelich angenehm, erwünscht. Lexer 1, 721, noch norw. gjäveleg Aasen² 224ᵃ.
a)
so von sachen mhd. und länger, wenigstens lebt noch in Mähren (Iglau) gâwe tauglich, passend Fromm. 5, 462. von einer kelter, im Mosellande: alsdan sall der lehnman hie finden (zur weinernde) zween gever kelter, gnugsam gerust mit seinem zubehöre. weisth. 3, 808 (doch ein gehebe kelter 2, 383). ostfries. gäve kernig, gesund, ächt, nl. gaeve integer Kil., nnl. gern 'gansch en gaaf', frisch und gesund. der voc. th. 1482 erklärt: gebe, schon (schön), sewberlich, stolz, waidelich, wolgestalt, pulcher, curialis (höfisch), speciosus, formosus u. s. w. k iijᵇ.
b)
auch von menschen; das ist schon in der angabe des voc. 1482 offenbar mit enthalten, und noch jetzt schwäb. ungäbe, unfügsam, ungeschickt, ein ungäber mensch (Ulm) Schmid 6; s. auch u. c und gäbig 2, umgänglich. Man sieht, da ist wieder einmal von einem schönen worte nur ein dürftiges stück bis in die schriftsprache, namentlich die neuere, gekommen.
c)
besonders entwickelt ist es im scand. norden. altn. gæfr ward auch mit dat. der pers. verbunden (Egilsson 228ᵃ), völlig gleich 'angenehm' (d. i. gern angenommen), erwünscht. dän. gjev ist noch brav, bieder, früher auch ausgezeichnet, vornehm, mundartl. tüchtig zur arbeit u. ä.; in schwed. mundarten auch hübsch, schön (wie im voc. 1482 vorhin), z. b. en gäv däka, ein hübsches mädchen Rietz 195ᵃ, aber auch einbildisch, stolz das. (vgl. stolz im voc. 1482?); norw. kostbar, wertvoll, vortrefflich.
3)
Im norw. auch activische bed., besonders erwähnenswert, da sie der vorzeit überhaupt zuzutrauen ist: gjäv, gavmild, som gjerne vil give. Aasen norsk ordbog (1871) 224ᵃ, freigebig, mildthätig, vgl. isl. gæfr sanft, milde. Biörn 1, 316ᵇ. vgl. gäbig 1 so, das doch zu gabe gehören wird.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1872), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 1116, Z. 56.

gapen

gapen,
gaffen: 'gahpen, captare, die fisch gahpen nach der luft'. Henisch 1333 mit quellenangabe Coler. 902, der letztere braucht oft nd. ausdrücke und formen (s. z. b. ganze 4, b); aus Henisch dann, doch ohne quelle, bei Schottel 1322, der nur aus eigner kenntnis des nd. die nebenform japen hinzufügte (vgl. u. gappen), und bei Stieler 601 die fische gapen nach der luft, aerem captant, aber auch: was stehestu hier und gapest?; indem ich hier gape, ist er über alle berge; es gilt nicht gapen, wo man arbeiten soll; dazu gibt er auch gaper und gapert gaffer, gaperey gafferei, gapicht gaffig, alles auch mit dem begriffe der sorglosen unthätigkeit, gapert auch als homo insulsus, caput ridiculum. Das nd. wort war seit dem groszen kriege vermutlich auch in md. landen und weiter wolbekannt, zumal ihm dort ein md. gappen begegnete. von der form s. gaffen I, 1, c, von der bed. gaffen und schnappen s. gappen.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1874), Bd. IV,I,I (1878), Sp. 1311, Z. 15.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
garsthammel
Zitationshilfe
„gapen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/gapen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)